Full text: Die Hannoversch-Sächsische Dreieckskette, das Basisnetz bei Göttingen, das Sächsische Dreiecksnetz (Theil 6)

INHALTS-VERZEICHNISS. 
A. Die Hannoversch-Sächsische Dreieckskette. 
I. Einleitung 
1. Allgemeines 3 
2. Anschlufs 6 
3. Die Zwischenpunkte der Hannoversch-Sächsischen Dreieckskette 10 
4 Aeltere Messungen im Gebiete der Hannoversch-Sächsischen Dreieckskette . 11 
5. Das Hessische Dreiecksnetz und das Märkisch-Thüringische Dreiecksnetz 
des Geodätischen Instituts 16 
II. Die Beobachtungen und deren Ausgleichung 
A. Winkelregister 
1. Station Hagelsberg (Anschlufs) 19 
z. „ Golmberg (Anschlufs) 21 
3. „ Grofsberg (Anschlufs) 2,3 
4. „ Collm (Anschlufs) 2,5 
5. „ Wurzelberg z] 
6. „ Leipzig 29 
7. „ Petersberg 33 
8. „ Wilsdorf 36 
9. „ Kyffhäuser 38 
10. „ Ettersberg 40 
ir. „ Inselsberg 42 
12. „ Ohmberg 44 
13. „ Meifsner 46 
14. „ Ahlsburg 48 
15. „ Brocken 50 
16. „ Sauberg 52 
17. „ Wohlenberg 54 
18. „ Wettmar 56 
19. „ Falkenberg 58 
20. „ Lüfs (Anschlufs) 60 
21. „ Wilsede (Anschlufs) 63 
B. Erste Ausgleichung 
1. Bedingungsgleichungen 65 
2. Ausdrücke der Übertragungsgröfsen [1], [2], [3], . . . durch die Korrelate 
I, II, III 71 
3. Ausdrücke der Verbesserungen (1), (2), (3), .... durch die Korrelate I, 
II, HI, 73
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.