Full text: Die Hannoversche Dreieckskette, das Basisnetz bei Meppen, das Wesernetz (8. Theil)

Abrisse der Hauptpunkte. 
.170 
log S 
Ausgeglichen 
Beob 
achtet 
Nr. 
Richtung nach 
i 
Es wurde beobachtet: 
1884 (Hannov. Kette): in Thurmpfeiler 1884 
: nach den Hauptrichtungen, sowie nach 
Grofse Keim unter Anschlufs an Altrich und Westerstede, nach Barfsel 
unter Anschlufs an Westerstede und Altenoythe und nach Papenburg unter 
Anschlufs an Altenoythe und Windberg; 
1886 (Nördl.Niederl. Anschlufs): in Thurmpfeiler 1886: nach Finsterwolde und Pilsum 
unter Anschlufs an Aurich und Windberg, sowie nach önstwedde unter 
Anschlufs an Windberg und Finsterwolde und nach Emden unter An 
schlufs an Finsterwolde und Pilsum. 
Es wurde eingestellt: 
1883 (Hannov. Kette): Heliotrop in Leuchtbrett 1 1883/84: von Windberg; 
1884 , 
„ : , 
,, ■ 
,, 
I 1883/84: von Westerstede; 
>> J 
„ : ,, 
,, Thurmpfeiler 1884: von Altenoythe; 
y 
„ : ,, 
„ Leuchtbrett II 1884.85: von Aurich; 
1885 (Nördl.Niederl. Anschlufs): Heliotrop in Leuchtbrett II 1884/85: von Pilsum: 
1886 
yy 
, ,, 
„ I 1886: von Windberg; 
1' yy 
, ,, 
„ II 1886/88: von Aurich; 
1888 
y yy 
„ 11 1886 88: ,, Finsterwolde. 
16. Westerstede, Kirchthurm, Spitze. Skizze 4. 
Centrum der Station. 
4/547 °473 
0 / II 
+ 4 20 8,013 
I 23 17,25 
. 
gereclm. 
1 
i8 a 
Norden. 
Jever, Stadtkirche, Helmstange. 
4,544 7904-8 
I 37 1 5,947 
16,020 
18 
* „ , Schlofs, Thurmspitze (Centrum). 
4,3i9 4394-5 
46 1 6,397 
6,6x7 
20 
xVarel, ev. Pfarrkirche, Hauptthurm, Knopf. 
4,260 2649 
98 34 i5, 6 i 
1 5,74 
C47 
Rastede, Kirchthurm, Knopf. 
4,366 8828 
128 52 40,44 
40,34 
C28 
Oldenburg, Lambertikirche, Hauptthurm, 
4,407 9089.9 
191 1 12,174 
12,257 
14 
Knopf. 
»Altenoythe. 
4,406 2769 
192 18 45,91 
45,81 
14a 
,, , Kirchthurm, Knopf. 
4,i9 8 8443 
235 59 38,20 
38,01 
59 
Barfsel, Kirchthurm, Knopf. 
4,506 2277.3 
268 47 40,187 
40,100 
r 5 
xLeer, reform. Kirche, Thurmknopf. 
4,580 2632.5 
312 32 58,787 
58,497 
17 
*Aurich, Schlofs, Thurmmitte (Centruin). 
i 4,580 1094 
312, 51 54,63 
gereclm. 
I 7 a 
„ , Stadtkirche, Thurmknopf. 
4,307 6531 
33° 55 7,04 
7,17 
48 
Hopels. 
3,969 2 
150 48 
47,33 
— 
Zwischenahn, Kirchthurm, Knopf. 
0,724 16 
201 23 10 
— 
Thurmbolzen. 
i 0 /5^8 35 
35 13 20 
— 
— 
Leuchtschraube I. 
| 0,524 38 
212 34 50 
— 
— 
„ II. 
i 0,671 91 
34 37 IO 
— ! 
i6 ; > 
Nordostpfeiler. 
: 0,660 73 
34 48 50 
— 
,, , Nebenpunkt. 
1 0,620 75 
210 45 7 
— 
16h 
Südwestpfeiler. 
0,148 89 
280 15 54 
— 
— 
Leuchtbrett I. 
0,206 69 
258 43 27 
— 
— 
„ n. 
0,204 2 5 
242 45 46 
,. II, Nebenpunkt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.