Full text: Die Rheinisch-Hessische Dreieckskette, das Basisnetz bei Bonn, das Niederrheinische Dreiecksnetz (Theil 9)

A. Die Rheinisch-Hessische Dreieckskette. 
179 
log S 
Ausgeglichen 
Beob 
achtet 
Nr. 
Richtung nach 
O / // 
52 16 — 
3U°3 
Sirzenich, Kirchthurm, Helmstange. 
58 48 
53,9 8 
— 
St. Markuskapelle, Thurm, Helmstange. 
—— 
107 58 — 
8,71 
— 
Jrsch, Kirchthurm, Helmstange. 
218 57 
8,04 
Fellerich, Kirchthurm, Helmstange. 
— 
302 11 
35, 1 64 
— 
Osweiler, Kirchthurm, Helmstange. 
342 24 
45,94 
— 
Trierweiler, Kirchthurm, Helmstange. 
1,050 18 
63 54 1 
— 
— 
Alter Festlegungsstein. 
Das Centrum der Station ist 1891 mit Pfeiler und Platte 1. O. festgelegt. In 
demselben Jahre wurde der alte Festlegungsstein der Tranchot’sehen Triangulation 
bezw. der Katastervermessung nach Richtung und Entfernung gegen das Centrum scharf 
bestimmt. Derselbe ragt 0,35 111 aus der Erde und ist von quadratischem Querschnitt 
mit 0,31 m Seite. In die obere Fläche, welclie 0,005 m tiefe 1 ' liegt, als die obere 
Fläche des Festlegungspfeilers I. O., ist 1890 ein Leuchtbolzen mit Blei eingegossen 
worden. Der alte Festlegungsstein war, abgesehen von unbedeutenden Beschädigungen 
der Kanten, 1891 unversehrt. 
Es wurde beobachtet: 
1891: in Holzpfeiler 1891 (Hängepf. von 4,8 m Höhe), lothrecht über Centrum: nach 
den Hauptrichtungen Prümscheid, Erbeskopf und Muxerath, sowie nach 
Kellerberg unter Anschlufs an Prümscheid und Muxerath. 
Es wurde eingestellt: 
1891: Heliotrop in Holzpfeiler 1891: von Prümscheid, Kellerberg, Erbeskopf und Muxerath. 
Pleiler über Platte = 0,875 m . 
4,668 0525.5 
4,475 8032 
4,564 2154.3 
4,283 7643 
4,544 0722.5 
9,*4 6 1 
14. 
+ 5 
25 
26,960 
JQ 
14 
3 6 
5M95 
52,361 
18 
14 
60,65 
59,92 | 
63 
35 
4,673 
4,496 
92 
48 
3,87 
3,56 
146 
5° 
4U75i 
4U763 
35 
48 
— 
14,16 
81 
22 
— 
16,08 
1 137 
56 
— 
4U43 
246 
14 
26,58 
275 
21 
I 7, I 3 
322 
30 
— 
46,99 
344 
43 
— 
4 8 ,73 
275 
45 
— 
— 
14. Muxerath. 
Norden. 
15 xWeifser Stein. 
57 Kerschtesgerath. 
18 xPrümscheid. 
56 Pützhöhe. 
13 xLoeberg. 
Uppershausen (?), Kirchthurm, Knopf. 
Altscheid, Kirchthurm, Knopf. 
— | Muxerath, Kirchthurm, Fufs der Stange. 
— [ Berscheid, Kirchthurm, Helmstange. 
— Koxhausen, Kirchthurm, Fufs des Kreuzes. 
— : Carlshausen, Kirchthurm, Fufs des Kreuzes. 
— ! Jucken, Kirchthurm, Helmstange. 
— Leuchtstand 1891. 
12'
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.