Full text: Die Rheinisch-Hessische Dreieckskette, das Basisnetz bei Bonn, das Niederrheinische Dreiecksnetz (Theil 9)

log S 
Ausgeglichen 
Beob 
achtet 
Nr. 
Richtung nach 
3,580 
O 
18 
30 — 
10,31 
Thülen, Kirchthurm, Helmstange. 
4,3H 
22 
6 — 
53,53 
— 
Haaren, Kirchthurm, Helmstange. 
3,944 
54 
45 
44,68 
— 
Matfeld, Kirchthurm, Helmstange. 
3,699 
58 
4 
x 3,3 6 
-— 
Rösenbeck, Kirchthurm, Luis des Kreuzes. 
4,242 
68 
3 
30,73 
— 
Obermarsberg, Nikolaikirche, Thurmknopf. 
3,53i 
7 6 
49 
52,07 
— 
Messinghausen, Kirchthurm, Helmstange. 
3,623 
290 
54 
19,47 
Brilon, Pfarrkirche, Helmstange. 
3,623 
295 
7 — 
51,28 
— 
,, , Nikolaikirche, Helmstange. 
3,623 
297 
25 
36,98 
— 
,, , evang. Kirche, Fufs des Kreuzes. 
4,230 
313 
36 
14,85 
— 
Alten Rüthen, Kirchthurm, Helmstange. 
4,230 
3i4 
46 
54,06 
— 
Rüthen, kl. Kirchthurm, Helmstange. 
4,230 
3i5 
35 “ 
21,15 
— 
,, , gr. ,, , Helmstange. 
7,820 
i53 
— — 
— 
— 
Holzpfeiler 1893. 
7,820 
I 73 
— 
_ 
» 1894. 
Das Centrum der Station ist 1882 mit Pfeiler und Platte I. O. festgelegt. 
Es wurde beobachtet: 
188a (Hannoversche Kette): in Holzpfeiler 1882/85 (Hängepf. von 4,9 m Höhe), lothrecht 
über Centrum: nach den Hauptrichtungen Winnefeld, Moosberg, Meifsner 
und Soester Warte, nach Hausheide, Desenberg, Gudenberg und Büren unter 
Anschlufs an Winnefeld und Soester Warte, nach Börlinghausen unter 
Ansclilufs an Moosberg und Soester Warte, nach Obermarsberg unter 
Anschlufs an Winnefeld und Moosberg, sowie nach den Nebenrichtungen; 
1889 (Rheinisch-Hess. Kette): in Holzpfeiler i88g/go (Hängepf. von 14,4 m Höhe), 
lothrecht über Centrum: nach den Hauptrichtungen Meifsner, Balverwald 
und SoesterWarte, sowie nach Ellingsen unter Anschluis an Soester W T arte; 
(Niederrhein. Netz): in Holzpfeiler i8g3 (Hängepf. von 14,4™ Höhe): nach 
den Hauptrichtungen Meifsner, Weideisberg, Langenberg, Homert und 
Balverwald. 
Es wurde eingestellt: 
1882 (Hannoversche Kette): Heliotrop in Holzpfeiler 1882/85, lothrecht über Centrum: 
von Winnefeld, Moosberg und Meifsner; 
1883 ,, ,, : Heliotrop in Holzpfeiler 1882/85, lothrecht über Centrum: 
von Soester Warte; 
1885 ,, ,, : Heliotrop in Holzpfeiler 1882/85, lothrecht über Centrum: 
von Hausheide, Börlinghausen, Desenberg, Gudenberg und 
Büren; 
i88q (Rheinisch-Hess. Kette): Heliotrop in Holzpfeiler 1889/90, lothrecht über Centrum: 
von Meifsner und Soester Warte; 
1890 (Rhein.-Hess. Kette und Niederrhein. Netz): Heliotrop in Holzpfeiler 1889/90, 
lothrecht über Centrum: von Balverwald; 
1893 (Niederrhein. Netz): Heliotrop in Holzpfeiler 1893: von Meifsner, Weideisberg 
und Langenberg; 
1894 „ ,, : Heliotrop in Holzpfeiler 1894 (Hängepf. von 14,4 m Höhe): 
von Homert.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.