Full text: Nordöstlicher Theil (3)

ige 
dnien 
n 
neter 
Correction 
pro 
Kilometer 
in Millimeter 
L-6 
0-3161 
2-8 
0-0455 
S.7 
0-2279 
3-9 
0-4693 
1-0 
0-2414 
?-9 
0-3715 
j-4 
0-6128 
3-0 
0-5489 
2-5 
0-5489 
3-3 
0-0639 
3-8 
0-0639 
Î-8 
0-1824 
t-7 
0-2463 
)-5 
0-2463 
i-6 
0-2463 
3-6 
0-2463 
1-5 
0-2706 
3-4 
0-0243 
1-4 
0-0421 
)-l 
0-0664 
1-1 
0-0664 
ir geben sich die 
¡sprechen, ohne 
ngs zusammen- 
i Ursache haben. 
3hung folgende 
dt des in diesem 
wert dafür und 
lussfol gerungen 
d jenen des ein- 
im ) beziehimgs- 
le, die aus den 
d den einzelnen 
dete Mittelwert 
s T ivellemcnt auf 
l systematischen 
gt, dass solche 
ne seinerzeitige 
Berichtigungen 
zum YIII. Bande der astronomisch-geodätischen Arbeiten des k. und k. militär-geographische 
Institutes. 
Präcisions-Nivellement der österr.-ungar. Monarchie. 
II. Westlicher Theil. 
Seite 2 in der 16. Zeile von oben statt „2663“ soll heißen „2662“. 
„ 8 und 9 Punkt Nr. 41 die ganze Zeile zu streichen; die Höhe dieses Punktes wurde trigonometrisch 
bestimmt und beträgt 5-619 m. 
„ 8 „ 9 „ „ 42 die ganze Zeile zu streichen; die Höhe dieses Punktes wurde trigonometrisch 
bestimmt und beträgt 38-823 m. 
77 
10 
7? 
37 
76 in 
der Columne 2 statt „Canal“ soll heißen ,, 
Canale“. 
n 
12 
37 
37 
118 „ 
77 
77 
2 „ „Parapat“ soll heißen 
„Parapet“. 
77 
12 
37 
37 
151 „ 
37 
37 
2 „ „Stufe“ „ „ 
„Durchlass“. 
n 
12 
37 
37 
152 „ 
37 
77 
2 „ „Randstein“ soll heißen „Stufe, unterste der Kirche in 
Oberbreth“. 
n 
12 
37 
37 
153 „ 
37 
77 
2 statt „Brücke“ soll heißen 
„Randstein“. 
n 
14 und 15 
n 
37 
173 die ganze Zeile zu streichen; die Höhe dieses Punktes wurde trigonometrisch 
bestimmt und beträgt 484-705 m. 
n 
20 
r> 
37 
274 in der Columne 2 statt „Duenza“ soll heißen 
„Studenz“. 
77 
20 
37 
37 
278 „ 
37 
37 
2 „ „Podsmrk“ „ „ 
„Podsmerek“. 
37 
20 
77 
37 
285 „ 
37 
77 
2 „bezeichnet mit j K p K ^Ä 
ist zu streichen. 
n 
22 
33 
37 
299 „ 
77 
3î 
2 „zur Post“ ist zu streichen. 
n 
24 
37 
77 
317 „ 
77 
37 
2 statt „3 - 0“ soll heißen „Null-“. 
” 
24 
r> 
37 
319 „ 
97 
77 
2 „ „Chausseeübersetzung, Pfeilerstein“ soll heißen „über 
den Feuerbach, Deckplatte“. 
77 
32 
77 
37 
448 „ 
77 
37 
2 „ „4-0 Meter“ soll heißen „Null-“. 
77 
37 
77 
37 
509 „ 
77 
37 
15 statt „141-1727“ soll heißen „641 -1727“. 
77 
41 
r> 
» 
595 „ 
77 
77 
77 
37 
77 
6, 8, 14 statt „21-8319“ soll heißen „20-8319“ und 
15 statt „1044-1779“ soll heißen „1045-1779“. 
77 
52 
37 
r 
318 soll heißen „320“. 
n 
54 
n 
37 
813 in der Columne 
2 statt „Bahnwächter“ soll heißen „Bahnwächterhaus“. 
37 
58 
n 
77 
883 „ 
77 
7? 
2 „ „2-06 m u soll heißen , 
Null-“. 
77 
102 
V> 
1702 „ 
77 
77 
4 und 5 statt „0-00“ und „123-153“ soll heißen „0-087“ und 
„123-240“. 
102. Die Summe der Distanz bei Linie Nr. 36 statt „123-153“ soll heißen „123-240“. 
102 und 103 im Seiten-Nivellement der Linie Nr. 36 ist die erste Zeile in Colurane 1, 2, 3, 15 und 16 zu 
streichen und in derselben Reihenfolge hiefiir zu setzen: „1701“, „□Stein am Bregenzer- 
Hafen ober der bayerischen Höhenmarke“, „397-8768“, „1701“. 
102 Punkt Nr. 1703 in der Columne 2 „□Stein“ zu streichen. 
„ 102 
77 
« 1703 „ „ 
„ 4 und 5 statt „0-478“ soll heißen „0-172“. 
„ 103 
37 
„ 1703 ist 
„ 7, 9, 10 und \>.k zu streichen und in Columne 
„396-9570“ soll heißen „397-6823“. 
15 statt 
Astron.-geodät. Arbeiten. Band X. 
26
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.