Full text: Nordöstlicher Theil (3)

2 
Einleitung. 
Das in den folgenden Zusammenstellungen enthaltene Beobachtungs-Materiale des Nivellement im 
nordöstlichen Theile der Monarchie besteht aus 74 Linien, welche anschließend an die Numerierung im 
VIII. Bande mit Nr. 140 bis 213 fortlaufend bezeichnet sind. Zahlreiche Seitennivellemcnts führen von 
diesen Linien zu solchen Punkten, deren Einbeziehung in das Höhennetz von Wichtigkeit zu sein schien. 
Alle diese Nivellement-Linien, welche eine Gesammtlangc von 5727 km besitzen, sind der Controle 
wegen doppelt in entgegengesetzten Lichtungen nivelliert worden. 
Auf diesen Linien ist die Festlegung des Nivellement durch zwei Hauptfixpunkte (Urmarken) bei 
Sillein und Märamaros-Sziget, 779 Pepere-Punkte I. Ordnung und 2325 Pepere-Punkte II. Ordnung 
erfolgt, so dass im ganzen 3106 einnivellierte und markierte Fixpunkte vorhanden sind. Es entfallen 
demnach im Durchschnitte auf je 7 # 4 km ein Fixpunkt I. Ordnung und auf je 1*8 km ein Fixpunkt 
überhaupt. Durch dieses Nivellement sind ferner die Seehöhen von 6 meteorologischen Stationen, 3 Fluss 
pegeln und 60 astronomisch-trigonometrischen Hauptpunkten bestimmt worden. 
kindlich sind in dieses Netz auch die an den Peichsgrenzen liegenden fremdländischen Fixpunkte 
einbezogen und dadurch die Verbindung dieses Nivellement mit jenem der Nachbarstaaten bewirkt 
worden. Diese Anschlusspunkte sind folgende: 
an Preußen: in Annaberg an den preußischen Höhenbolzen Nr. 5000 
„ Zabrzeg „ „ „ „ 4720 
n Slupna „,, „ n „4711 
an Pussland: an die Höhenmarken an der Peichsgrenze nächst Tomaszöw und Padziwilöw, ferner 
in Podwoloczyska und Nowosielica. 
Es wäre aber wohl verfrüht, wenn man schon jetzt aus der Differenz der fremdländischen mit 
unseren Goten dieser Anschlusspunkte weitergehende Schlüsse über die Verschiedenheit der Ausgangs- 
Horizonte, die Höhenlage der einzelnen Meerespegel etc. ziehen würde, denn unsere Höhenangaben 
sind nur als vorläufige zu betrachten. 
Was die Wiedergabe dieses ziemlich reichhaltigen Materiales betrifft, so hat mau seine linienweise 
Zusammenstellung für das zweckmässigste erachtet. Jede dieser Linien trägt in den Tabellen die fort 
laufende Nummer, welche mit der in der Übersichtskarte eingeschriebenen gleichlautet, sowie die 
Benennung der Endpunkte als Überschrift, nebst der Bemerkung, ob das Nivellement auf der Eisenbahn 
oder auf der Straße geführt worden ist. Die 16 Verticalspalten der Tabelle enthalten die Messungs- und 
Pechnungs-Pesultate und die zur leichteren Auffindung der Fixpunkte dienlichen Angaben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.