Full text: Polhöhen und Azimuth-Messungen auf den Stationen Arber, Böhmerwald, Hora, Kohout, Kubány, Markstein (nur Polhöhe), Maydenberg, Predigstuhl (nur Polhöhe), Stittlmais und Viehberg (8)

156 
Schöuingor. 
Beobachtungen 
Polhöhe aus den Meridian-Beobachtungen 
vom 16. September p. m.: cp = 48° 51' 58 7 13 Gewicht 25'0 
„ 17. „ a. in.: <p = 48 51 58-73 „ 14 
Mittel: tp = 48° 51’ 58 7 35±0 7 24. 
(39 Stern-Einstellungen.) 
Ableitung des Endwertes der Polhöhe. 
(Seite 153) Polhöhe aus den Zirkummeridian-Beobaehtungen: 48° 51' 58 r 53 Gewicht 84 
(Seite 156) „ „ „ Meridian- „ : 48 51’ 58-35 „ 39 
Beobachtete Polhöhe (Mittel): 48° 51' 58 7 47±0 7 06 
Reduktion auf den trigonometrischen Punkt: 0 7 46 
Polhöhe des trigonometrischen Punktes Schöninger in Böhmen. 
48° 51' 58 ? 93±0 J 06 (Epoche 1890*71.) 
Eine Messung dos Azimuthes fand nicht statt, weil der trigonometrische Punkt von Hochwald umgeben war und die Plattform des Thurmes eine 
Aufstellung des Instrumentes nicht gestattete. 
Reduktions-Elemente. 
Nord/ 
C Zentrum der Station. 
A Standpunkt des Universal-Instrumentes. Reduktion 
der Polhöhe von A auf C: -f-0 7 46.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.