Station: Spieglitzer Schneeberg
Centrirung*.
Die Lage der Aufstellungspunkte des astronomischen Theodolithen und des Passage-Instrumentes
gegen das Centrum der Station und gegen den entfernten trigonometrischen Punkt Gross-Koppe, nach
welchem das Azimut gemessen wurde, ist aus nachstehender Figur ersichtlich.
Es bedeutet: TJ den Aufstellungspunkt des astronomischen Theodolithen,
P den Aufstellungspunkt des Passage-Instrumentes,
C das Centrum der Station,
G den entfernten trigonometrischen Punkt: Gross-Koppe,
NS die Richtung: Nord—Süd.
Zur Centrirung der in U und P ausgeführten
Entfernung CU = d log
„ UP = d! log
„ CG = D log
Beobachtungen auf C sind gegeben:
d = o-g6i36 in Meter,
d' = 0-59076 „ „
D = 4-5280504 in Meter.