Full text: Politische Arithmetik

Geldwesen. 
49 
Preußen, nach dem zur Belehrung des Publikums erschienene Münz- 
Edikt vom 30. September 1821, der Werth der holländischen, öster 
reichischen und andern Ducaten zu 2% Thaler, in Friedrichsd'or 
zu 5 Thaler festgesetzt. *) Beträgt nun z. B. das Agio des Ducaten 
in Berlin 12 Procent, so ergibt sich der Curs aus der Proportion: 
Thlr. in Duc. Thlr. in Silb. Thlr. in Duc. Thlr. in Silb. Thlr. in Silb. 
100 : 112 = 2% : a? = 3 52 / 100 
Pretsnottrung der Münzen nach der Mark. 
§. 39. Die Preise der Münzen werden auch auf manchen 
Handelsplätzen nach der Mark (ul mareo) nvtirt. Gelten z. B. in 
Hamburg die Ducaten 428 Banco-Mark **) per 1 köln. Mark fein 
Gold, wobei angenommen wird, daß 67 Ducaten 23^ Karat Gold 
enthalten, so ergibt sich der jenem Preise entsprechende Curs aus 
dem Ansatz: 
? Mark banco 1 Ducat 
67 23 V2 Karat Gold 
24 1 koln. Mark 
1 428 Mark banco. 
Werden gleichzeitig mehrere Geldsorten nach der Mark verkauft, 
so kann man vorerst berechnen, wie viel Gold in sämmtlichen Stücken 
*) S. Im §. 42 die Wcrthöbcstimmung der holländischen Ducaten in Fricd- 
richsd'or zu 5 Thalern. 
**) Eine fingirte Bankvaluta in Hamburg. Die dortige Girobank hat, als 
solche, den Zweck, den Einlegern das Geschäft des Gcldauszahlcns und Geldein- 
nehmens zu erleichtern, indem die gegenseitigen Zahlungen dadurch bewerkstelligt 
werden, daß Derjenige, welcher einen Gläubiger bezahlen will, den Rcchnungs- 
sührcr der Bank beauftragt, den Bankfonds seines Gläubigers um die Summe, 
welche er ihm schuldig ist, für seine Rechnung zu vermehren. Zu dem Ende wird 
jedem Einleger ein Conto eröffnet. Wenn z. B. A 10000 Mark und B 16000 
Mark in die Bank legen, so werden dem Erster» 10000 Mark und dem Letzter» 
16000 Mark gutgeschrieben; will nun A dem B eine Bankzahlung von 1000 Mark 
machen, so wird das Conto des Lctztcru für diesen Betrag crcditirt und das Conto 
des A dafür belastet. Der Bankfonds des B beträgt also jetzt 17000 Mark und 
derjenige des A nur noch 9000 Mark. Die Einlage muß in 15% - löthigcn 
Silberbarren geschehen; die köln. Mark sein Silber wird zu 27 Mark 10 Schil 
lingen banco berechnet oder abgeschrieben. Bon dieser Bankvaluta gehen demnach, 
da 3 Mark — 1 Thaler, und 1 Mark — 16 Schillingen, 9 Thaler banco 
oder 27% Banco-Mark auf 1 köln. Mark fein Silber. Nach der Courantvaluta 
wird die köln. Mark Silber zu 11% Thaler oder 34 Mark ausgeprägt. Hiernach 
sind 100 Banco-Mark so viel werth, wie 123 l7 / 221 Courant - Mark; der Unter* 
schied beträgt daher 23 l7 / 221 Procent und das Bankagio schwankt gewöhnlich zwi 
schen 23 und 24 Procent. 
Bleib treu, pol. Arithmetik. 2. Aufl. 
4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.