Full text: Der Wunderbau des Weltalls oder populäre Astronomie

Topographie des Planetensystems der Sonne. 
175 
Bewegungen der Erde sind äusserst langsam und nichts als 
eine Abspiegelung der Librationsbewegung der Mondkugel; 
denn den Lauf der Erde um die Sonne kann der Mond nicht 
direct wahrnehmen, da er ihm selbst ebenfalls zukommt. Der 
Grösse nach ist die Erde für den Mond ein sehr ansehnlicher 
Körper, sie erscheint 3 2 / 3 mal so gross im Durchmesser, als 
uns der Mond, und leuchtet mit einer fast 14 mal grösseren 
Fläche. Sie wendet den Mondbewohnern binnen 24 Stunden 
50 Minuten alle ihre Seiten zu, und selbst ihre polaren Gegen 
den können dort noch sehr gut und ohne um mehr als die 
Hälfte verkürzt zu erscheinen, wahrgenommen werden, voraus 
gesetzt, dass man die günstigsten Momente wählte. Wenn wir, 
in Ermangelung bestimmter Daten, annehmen, dass die Sehor 
gane der Mondbewohner dieselbe optische Schärfe als die 
unsrigen haben, so können sie Inseln wie Corsica noch einiger- 
maassen ohne künstliche Hülfsmittel unterscheiden, wenn die 
Erdatmosphäre möglichst heiter ist, also gewiss auch die Ro 
tation wahrnehmen. Nach Verlauf einer Viertelstunde ist die 
Eortrückung der Erdlandschaften von Westen nach Osten schon 
beträchtlich genug, um bemerkt zu werden, und da sich 
dies regelmässig wiederholt, so ist die Erde eine natür 
liche Uhr für den Mond, um seine Tage in kleinere Theile 
zu theilen. Die grösseren Theile giebt die Lichtgestalt, die 
kleineren Unter ab Heilungen die Rotation der Erde. Nur 
muthmasslich lässt sich angeben, wie die Farbe und Helligkeit 
der verschiedenen Erdoberflächentheile dort sich darstellen 
werde: gewiss aber ist es, dass das Land heller als das Meer 
erscheint (dies zeigen unsere Beobachtungen über das Erden 
licht im Monde), wenn gleich der hellste Punkt der sein mag, 
wo sich die Sonne im Meere spiegelt. Der Jahreszeitenwechsel 
muss die Lokalfarbe der Erdscheibe bedeutend ändern, andere 
Naturrevolutionen weit weniger, am wenigsten die Werke der 
Menschen, wenigstens immer erst nach langer Zeit. (Allmäh- 
lige Kultur weiter Sumpfstrecken, Lichtung grosser Urwäl 
der u. dgl. noch am leichtesten; Städtebau schwerlich, wenn 
man nicht starke Ferngläser anwendet, Strassen- und Kanal 
bauten gewiss nicht mehr. Sehr deutlich werden dagegen die 
meteorischen Veränderungen, Wolken und Nebel bemerkt wer 
den können.) 
Die Finsternisse und andere astronomische Momente, 
welche der Mond erbliekt, werden sich am deutlichsten dar 
stellen lassen, wenn wir von den durch den Mond für die 
Erde bewirkten Finsternissen sprechen. Vorläufig sei hier
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.