Full text: Der Wunderbau des Weltalls oder populäre Astronomie

Gesetze der Bewegung und Anwendung derselben. 
75 
möglich: das einfache Pendel ist nur in der Vorstellung vor 
handen, und man muss also die Pendelbeobachtungen durch 
Rechnung auf solche redlichen, wie sie durch ein einfaches 
Pendel, wäre ein solches möglich, erhalten worden wären. Uebri- 
gens sieht man leicht, dass Pendelbeohachtungen unvergleichbar 
genauer ausfallen müssen als Beobachtungen des directen Palles. 
Die sorgfältigsten und genauesten Beobachtungen des Pendels 
hat in neuerer Zeit Bessel an einem eigends construirten Apparat 
angestellt, und die erlangte Genauigkeit lässt im Resultat kaum 
noch einen Fehler von 1 Millionentheil des Ganzen befürchten. 
— Auch hat er Körper sehr verschiedener Art, selbst Me 
teoreisen und Meteorsteine, die möglicherweise nicht tellurischen 
Ursprungs sind, als Pendel schwingen lassen, allein das Resul 
tat erhalten, dass die Schwerkraft (Anziehungskraft der Erde) 
für alle Körper von noch so grosser Verschiedenheit des speci- 
fischen Gewichts wie der chemischen Beschaffenheit durchaus 
die gleiche sei. 
S. 53. 
Entfernt man sich von der Erdoberfläche, so wird auch 
die Wirkung der Schwerkraft abnehmen, die Fallhöhe und mit 
ihr das Sekundenpendel werden also kürzer gefunden werden. 
Eben dies wird aber auch geschehen, wenn man, ohne sich von 
der Oberfläche zu entfernen, sich auf der abgeplatteten Erde 
dem Aequator nähert, denn auf diese Weise wird ebenfalls die 
Entfernung vom Mittelpunkte der Erde zu-, folglich die Schwere 
wirkung abnehmen. Aus der (bekannt angenommenen) Figur 
der Erde würde man, wenn die Pendellänge für irgend einen 
Ort von bekannter Lage durch Beobachtungen ermittelt ist, die 
für alle andern geltenden Pendellängen durch Rechnung finden 
können; folglich kann man auch umgekehrt aus den an vielen 
Orten gefundenen Pendellängen auf die Figur der Erde 
schliessen. 
Indess tritt noch ein Umstand ein, welcher die Verminde 
rung der Schwerewirkung nach dem Aequator zu noch verstärkt. 
Der Umschwung der Erde um ihre Axe würde, wenn keine 
Schwere vorhanden wäre, zur Folge haben, dass alle auf 
ihr befindlichen und nicht mit ihr cohärenten Körper nach der 
Richtung der Tangente hinweggeschleudert, folglich von der 
Oberfläche entfernt würden, während die Schwerkraft diese 
Körper der Erde zu nähern strebt. Beide Wirkungen sind 
also einander entgegengesetzt, sie würden sich gegenseitig ver 
nichten, wenn sie gleich gross wären. Die Schwerkraft über 
wiegt bei weitem, und das erwähnte Bestreben der Körper, sich 
von der Erde zu entfernen, kann sich demnach nicht in dieser
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.