19
e mit der
Refraction
icr Seiten -
höch sten s
D und T)‘
‘ckmässige
item 1 -ter
derselben
csstationen
uppen mit
Schädigung
iiner sorg-
; und ihre
teil Kuppe
chtung um
len lassen,
der admi-
i 4 und 5
vermeiden
i beobach-
r Ordnung
zu halten,
;tzes, wenn
nöglich ist.
in ausersc-
ler Recog-
noscirung die Punkte mittelst eines Ausstecktischchens bestimmt Der
Operirende trägt sich ein Carré, eingcthcilt in Quadratmeilen nach Er
forderniss im Massstabe 1" = 2000 Klafter oder 1" = 4000° auf das
Brettchen nebst den bereits bekannten Punkten nach ihren Abständen
auf, und bestimmt jeden recognoscirten Punkt mit Hilfe dieser Punkte
und der zur Orientirung dienenden kleinen Boussole. Die Behandlung
dieser Aufgabe in Fällen, wo die Boussole wegen Schwankungen oder
schwachem Magnetismus unbrauchbar geworden, siehe Absteckung im
4-ten Netze bei der Pothenotischen Aufgabe. Hat man bei der Recog-
noscirung gefunden, dass ein Punkt den Anforderungen bezüglich seiner
Lage zu den übrigen und der Zusammensichten genüge leistet,
so wird er als Station gewählt, und an dieser Stelle ein Signal gebaut.
Wenn unmittelbar in demselben Jahre die Triangulirung bis in das
4-te Netz ausgedehnt werden soll, so erfordern solche neu gewählten
Punkte eine sichere Bestimmung ihrer Coordinateli, weil sie als Grundlage
zur Absteckung des 4-cn Netzes benützt werden sollen ; sie sind daher
durch eine vorläufige Winkel-Messung mittelst Theodoliten,
gleich während dem Baue zu bestimmen.
Ueber die Art der Berechnung solcher bestimmten Punkte, welche
unmittelbar nach der Messung zu geschehen hat, siehe 4-tcs Netz, „die
Pothenotische Aufgabe trigonometrisch behandelt, §. 145- 2
2. Eigenschaften der trigonometrischen Signale.
§. 11. Die Signale, welche in die höheren Netz-Ordnungen cinbc-
zogen werden können, sind:
1) Künstliche Zeichen, oder solche die vom Grund aus aufgebaut
werden.
2) Natürliche, oder solche vorhandene Objecte, welche vermöge
ihrer Lage und Gestalt eine sichere Pointirung zulassen, z. B. Kirch-
thürmc, Säulen, Kapellen, Kreuze etc.
Die Gestalt und Grösse der trigonometrischen Zeichen sowie die
Solidität des Baues übt einen wesentlichen Einfluss auf die Zuverläss-