Full text: Die Algebra (Theil 2)

XIl. Die unbestimmten Gleichungen der beiden ersten 
Grade. 
A. Die unbestimmten Gleichungen vom ersten Grade. 
1. Allgemeine Bemerkungen 8« 497 
2. Die Formen der unbestimmten Gleichungen vom er 
sten Grade -•••••• 8- 499 
3. Allgemeine Auflösung solcher Gleichungen mit zwei 
unbekannten Größen 502 
4. Dahin gehörende Aufgaben/ nebst Auflösungen - 8- 503 
5. Die ältere Auflösungsart derartiger Gleichungen §. 504 
6. AuflösungSart unbestimmter Gleichungen/ worin Pro 
ducts der unbekannten Größen vorkommen - §. 505 
7» Behandlungsart der unbestimmten Gleichungen/ in 
welchen mehr als zwei unbekannteGrößen vorkommen §. 506 
8. Unbestimmte Gleichungen/ wo m unbekannte Größen 
durch m —1 Gleichungen gegeben sind - . §. 507 
9. Dahin gehörende Aufgaben/ nebst Auflösungen - §. 508 
B. Die Theilbarkeit der Zahlen. 
1. Allgemeine Bemerkungen §. 509 
2. Die Theilbarkeit von Summe»/ Differenzen und 
Producten 8- 510 
3. Die Theilbarkeit der Potenz —i, durch m/ wenn 
m eine Primzahl ist/ wovon A nicht gemessen wird §. 514 
4. Die Anzahl der Wurzeln einer unbestimmten Gleichung §. 515 
5. Ist p eine Primzahl/ so ist 1.2-3... Cp —1)h-1 
durchs theilbar - - ° . . . 8-517 
C. Die unbestimmten Gleichungen vom zweiten Grade. 
4. Allgemeine Bemerkungen §. 518 
2. Reduktionen solcher Gleichungen §. 519 
3. Einzelne leichteFälle bei Auflösung dieser Gleichungen 8- 520 
4. Die Auflösungen der Gleichung x 2 —Ay 2 =ézi Z. 521 
5. Die Auflösungen der Gleichung x 2 —Ay 2 ==kC §. 522 
6. Behandlung der Formel Ax 2 -t-Bxy-y-Cy 2 . §. 523 
7. Dahin gehörende Aufgaben/ nebst Auflösungen . 8» 524 
8. Geschichtliche Bemerkungen - ° . . 8-525
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.