Full text: Die Algebra (Theil 2)

33 
Bernoulli, Euler und andere, so vielen Ruhm erworben 
haben. Seine Geometrie erschien 1637 in französischer 
Sprache *). Von ihm rührt die gebräuchliche Bezeichnungs 
art der unbekannten und bekannten Größen und der Po 
tenzen her. Newtons Aritlmictica nniversalis 1707 be 
gründete die Anwendbarkeit der Algebra auf die übrigen 
Theile der Mathematik fester, und Saundersons **) Ele 
ments of Algebra 1740 trugen viel zum Verständniß der 
Newtonschen Lehren, und daß die Algebra eine bessere Rich 
tung erhielt, bei. 
II. Anweisung, Gleichungen in die zur Auflösung 
schickliche Form zu bringen. 
§. 312. Man bringt die Gleichungen, wenn diese 
aufgelöset werden, oder überhaupt auch nur ein Gegenstand 
der Betrachtung seyn sollen, gemeiniglich unter zweierlei Form. 
Man ordnet nämlich die unbekannten Größen nach der 
Stufenfolge der Exponenten derselben, uub bringt nun ent- 
*) La Géométrie de M. Descartes, divisée en trois livres. Le 
premier: Des problèmes qu’on peut construire n’y employant que 
des cercles et des lignes droites. Le second: De la nature des lignes 
courbes. Le troisième: De la construction des problèmes qui sont 
solides, ou plus que solides. Paris 1637. 
**) Saunderson ward geboren 1682, und verlor, nur 1 Jahr 
alt, sein Gesicht. Dessen ungeachtet erwarb er sich viele Kennt 
nisse, und wurde 1711 Professor der Mathematik zu Cambridge. 
Mit dem besten Erfolge verwendete er auf dieses Lehramt seine 
Kräfte. Er hatte ein äußerst feines Gefühl, und war im Stande, 
vermittelst seines Rechenbretts, worauf er die Veränderungen der 
Zahlen seinen Fingern bemerkbar darzustellen wußte, die verwickelt- 
sten arithmetischen und algebraischen Operationen auszuführen. 
Er starb, als Mensch, Lehrer und Gelehrter hochgeachtet, im 
Jahre 1739. 
Egens allgcm. Arithm. il. Z
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.