A DO
POSITIV - PROZESS.
DAS JODIREN DES COLLODIUMS.
IL. 1 Unze Alcohol spec. Gew. 825,
12 Gran Jodamonium,
8 Gran Jodcadmium,
5 Gran Bromamonium.
II. 1 Unze Alcohol spec. Gew. 810,
ı 16 Gran Jodamonium,
9 Gran Jodecadmium,
24 Tropfen einer concentrirten Kochsalzlösung
in Wasser,
Da einzelne der aufgeführten Salze nur zu kleinem
Theile oder gar nicht in den absoluten Flüssigkeiten
löslich sind, so muss der Alcohol, der zu ihrer Lösung
dient, etwas Wasser enthalten. Es ist aber die An-
wesenheit von Wasser noch aus einem andern wich-
% tigen Grunde nöthig. Würde nämlich die Platte mit
T einem Collodium überzogen, welches absolut wasserfrei
0 wäre, so würde
% 1. dieselbe im Silberbade die fettigen Streifen
nur sehr schwer verlieren,
d 2. aber würde der Hervorrufer sehr unvollkom-
e men angenommen werden.
0 Bei den Versuchen, wie viel Wasser man dem
d Collodium bieten kann, muss man sehr vorsichtig zu
n Werke gehen; denn bei Ueberschreitung einer bestimm-
N ten Grenze wird das Collodium seine Zähigkeit und
Ss seine Adhäsion zum Glase verlieren.
n Um die Salze am bequemsten und schnellsten zu
lösen, verfährt man folgendermassen:
Eine Unze Alcohol spec. Gew. 794, auf Alcohol
=