ZUR HANNOVERSCHEN TRIANGULATION.
367
den nicht heliotropischen Zielpunkt ging. Ich hatte gewünscht, die letztere
betreffende Station noch einmal zu besuchen und die Richtung durch Helio
troplicht zu nehmen, konnte aber in diesem Jahre nicht mehr dazu kommen.
Das grosse Dreieck Hohehagen-Brocken-Inselsberg ist unter den 26 nicht
begriffen, der Winkel auf dem Inselsberg ist von Gerling gemessen, und meinen
Messungen auf dem Brocken war das Wetter sehr ungünstig, so dass ich den
Inselsberg nur 1 5-mal habe schneiden können (1 823); verbunden mit den 15
Schnitten von 1821, die weniger als \" von jenen differiren, geben sie aber
doch einen vortrefflichen Schluss dieses grossen Dreiecks. — In einem Lande
wie Württemberg und Kurhessen, wo es so viele hohe Punkte gibt, ist das
Messen ein Vergnügen, und die grössten Dreiecke leicht aufzufinden. Ebenso
im südlichen Theile des Hannoverschen. Aber im nördlichen, der Lüneburger
Heide, habe ich unsägliche Schwierigkeiten gehabt, und eine im vorigen Sommer
nach Westen, gegen Bremen zu, unternommene Recognoscirung hat noch keine
Resultate für die Möglichkeit nur leidlich guter Dreiecke gegeben. Durch
hohe Gerüste Hessen sich die Schwierigkeiten zwar wohl überwinden, aber ich
fürchte mich vor den grossen Kosten an Geld und Zeit und noch mehr vor
der Einbusse solider Aufstellung. Weiter südlich durch das Osnabrücksche
nach Bentheim Hesse sich vermuthlich leichter durchkommen, die Messungen
würden dann aber dem grössten Theile nach über fremdes Gebiet gehen
müssen.
Gauss an Olbers.
w-
Göttingen, 13. Januar 1821.
Sollte es in Zukunft bei der wirklichen Messung mit allen äussern
Umständen besser gehen, als es bisher den Anschein hat, so glaube ich, dass
ich wohl Freude an der Arbeit haben könnte, und dann würde ich mich auch
recht gern einer Erweiterung der Triangulation nach Westen, falls sie mir
aufgetragen würde, unterziehen. Die Anschliessung an die KRAYENHOFFschen
Dreiecke ist allerdings wünschenswert!!, allein wo sind denn diese zu finden?
Ich weiss nicht, ob sie irgendwo gedruckt sind, und der schlechte Erfolg mit den
EPAiLLYschen Dreiecken macht mich ganz muthlos. Auch Laplace, an den ich