unterbleiben, sollte anders die Schrift nicht einen Umfang erreichen,
der den Kreis ihrer Verbreitung beschränkte.
Im ersten Artikel sind einige von mir hergestellte graphische
lafeln besprochen, welche die Auffindung der sogenannten Erd-
krümmungs-Korrektionen im Sol’dner’sehen Coordinatensystem
in kürzester Frist ermöglichen, weit sicherer und rascher als die
numerische Berechnung dies gestattet. Ich bin dabei von der ge
wiss nicht zu bestreitenden Voraussetzung ausgegangen, dass die
Vernachlässigung dieser Korrektionen selbst in elementar-trigo
nometrischen Arbeiten vollständig unstatthaft ist. Diese Vernach
lässigung wirkt gleich Messungsfehlern und daraus ergibt sich
sofort der Satz, dass die fraglichen Korrektionen zum mindesten
von der Grenze an berücksichtigt werden müssen wo diese unsere
mittleren Messungsfehler erreicht. Der letztere ist beispielsweise
für unsere Einschaltungen im bayerischen Dreiecksnetz auf etwa
0,05"* anzunehmen; denselben Betrag erreicht die Abscissen-
Korrektion für die durchschnittliche Fänge der Seiten unserer
Bestimmungsdreiecke zu i5oo m aber bereits bei einer Ordinate
zu y 2 ~ 50000™ während die Ausdehnung unseres Netzes sowol
nach Osten und Westen über 200000™ beträgt. Da die Sekundär-
Punkte sämmtlich diese Korrektion enthalten, so würde, wie leicht
zu sehen, eine Vernachlässigung dieser letzteren bei Einschaltung
weiterer Punkte zu vielfachen Unzuträglichkeiten führen; aus die
sem Grunde werden auch die fraglichen Korrektionsgrössen in
nerhalb bestimmter Grenzen immer zu berücksichtigen sein.
Der zweite Artikel enthält gewisse allgemeine Grundsätze für
die Einschaltung weiterer Punkte in ein gegebenes Dreiecksnetz.
Dieselben sind hauptsächlich aus der Erfahrung geschöpft, wo sie
sich aber auf theoretische Gründe stützen, habe ich vor Allen die
ausgezeichneten (im Texte näher angeführten) Helmert’schen und
die diesen sich anschliessenden Jordan’schen Untersuchungen als
wesentlichste Grundlage zu nennen. Die auf diesen sich aufbauen
den kurz formulirten Sätze, in einzelnen Theilen nur modificirt
durch die nothwendige Berücksichtigung der in der Praxis ob
waltenden Umstände, werden im III. Art. in einem wesentlichen
Theile ergänzt durch die besondere Bestimmung von Ausgangs?