Full text: Fiktionen in der Mathematik

Fiktionen in der Mathematik 
physikalische Satz, daß im luftleeren Raum alle Körper gleich 
schnell fallen, falsch sein, weil man im Altertum anderer 
Meinung war. 
Im übrigen soll noch betont werden, daß die vorliegende 
Arbeit im Gegensatz zu den Behauptungen W. Diecks gerade 
zeigen will, daß die Mathematik widerspruchslos aufgebaut 
werden kann und muß. Es bestand daher keine Veranlassung, 
in Rücksicht auf die Abhandlung von W, Dieck in den nach 
folgenden Kapiteln irgendwelche Änderungen vorzunehmen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.