Retrodigitalisierung Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Theorie und Untersuchung (1. Band)

InC.Solo.dark

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Theorie und Untersuchung (1. Band)

Multivolume work

Persistent identifier:
177384444X
Author:
Arnold, Engelbert
Title:
Die Gleichstrommaschine
Sub title:
ihre Theorie, Untersuchung, Konstruktion, Berechnung und Arbeitsweise
Edition title:
Zweite, vollständig umgearbeitete Auflage
Year of publication:
1906
Place of publication:
Berlin
Hannover
Publisher of the original:
Verlag von Julius Springer
Identifier (digital):
177384444X
Language:
German
Additional Notes:
Bände 1-2 erschienen von 1906-1907
Publisher of the digital copy:
Technische Informationsbibliothek (TIB)
Document type:
Multivolume work

Volume

Persistent identifier:
1773845063
Author:
Arnold, Engelbert
Title:
Theorie und Untersuchung
Sub title:
mit 593 in den Text gedruckten Figuren
Scope:
XVI, 816 Seiten
Edition title:
Zweite, vollständig umgearbeitete Auflage
DOI:
10.14463/KXP:1773845063
Year of publication:
1906
Place of publication:
Berlin
Publisher of the original:
Verlag von Julius Springer
Identifier (digital):
1773845063
Illustration:
Illustrationen, Diagramme
Signature of the source:
a 2219(1),2
Language:
German
Usage licence:
Public Domain Mark 1.0
Publisher of the digital copy:
Technische Informationsbibliothek (TIB)
Place of publication of the digital copy:
Hannover
Year of publication of the original:
2021
Document type:
Volume
Collection:
Electrical engineering

Chapter

Title:
Einundzwanzigstes Kapitel. Theorie der Kommutation I.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Gleichstrommaschine
  • Theorie und Untersuchung (1. Band)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Erstes Kapitel.
  • Zweites Kapitel. Erzeugung eines Gleichstromes.
  • Drittes Kapitel.
  • Viertes Kapitel.
  • Fünftes Kapitel. Wicklungsformeln und Einteilung der geschlossenen Wicklungen.
  • Sechstes Kapitel. Wicklungen für Ringanker.
  • Siebentes Kapitel. Trommelwicklungen.
  • Achtes Kapitel. Scheibenanker.
  • Neuntes Kapitel. Wicklungstabelle. Reduziertes Schema.
  • Zehntes Kapitel. Äquipotentialverbindungen.
  • Elftes Kapitel.
  • Zwölftes Kapitel. Potentialdifferenz benachbarter Lamellen des Kommutators.
  • Dreizehntes Kapitel.
  • Vierzehntes Kapitel.
  • Fünfzehntes Kapitel.
  • Sechzehntes Kapitel.
  • Siebzehntes Kapitel.
  • Achtzehntes Kapitel. Bürstenübergangsspannung und Übergangsverluste.
  • Neunzehntes Kapitel. Lage der kurzgeschlossenen Spulen und Kurzschlußzeit.
  • Zwanzigstes Kapitel. Selbstinduktion und mittlere EMK der Selbstinduktion (Reaktanzspannung).
  • Einundzwanzigstes Kapitel. Theorie der Kommutation I.
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel. Theorie der Kommutation II.
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel.
  • Vierundzwanzigstes Kapitel. Bedingungen und Mittel zur Erreichung einer guten Kommutation.
  • Fünfundzwanzigstes Kapitel. Kompensationswicklung und Wendepole.
  • Sechsundzwanzigstes Kapitel. Die charakteristischen Kurven der Gleichstrommaschinen.
  • Siebenundzwanzigstes Kapitel. Die Effektverluste einer Gleichstrommaschine.
  • Achtundzwanzigstes Kapitel. Wirkungsgrad einer Gleichstrommaschine.
  • Neunundzwanzigstes Kapitel. Die Erwärmung der Gleichstrommaschinen.
  • Dreißigstes Kapitel. Magnetische Untersuchung einer Gleichstrommaschine.
  • Einunddreißigstes Kapitel. Experimentelle Untersuchung der Kommutation.
  • Namen- und Sachregister.
  • Erklärung der in den Formeln verwendeten Buchstaben.
  • Cover

Full text

| 3A 
Einundzwanzigstes Kapitel. ; 
Die große Feldstärke am Anfang der Kommutierung bewirkt 
eine große Spannung zwischen den Lamellen unter der Bürste, die 
Wärme erzeugt. Man wird in solchen Fällen Funken unter der 
auflaufenden Bürstenkante erhalten. Im letzten Teil der Periode 
ist das Feld schwach und die Kommutierung verläuft günstig. 
Die Kurve IX bezieht sich wieder auf einen Generator und 
ein Feld, das gleich steil ansteigt wie dasjenige von Kurve VII, 
dagegen ist die Bürste so verschoben, daß ihre Mitte mit der 
neutralen Zone zusammenfällt. Aus dieser Kurve ist ersichtlich, 
daß infolge der anfänglichen Unterkommutierung eine nicht mehr 
30 starke Überkommutierung eintreten kann. 
Wir sehen also, daß 
eine Bürstenverstel- 
lung eine zu starke 
Über- oder Unterkom- 
mutierung beseitigen 
kann, indem wir an- 
fangs eine Unterkom- 
mutierung und am 
Ende der Kurzschluß- 
zeit eine Überkommu- 
tierung erhalten, die 
beide kleinere Stromdich- 
ten ergeben, als die an 
fängliche Bürstenstellung. 
8. Kurzschlußstrom- 
kurven bei Kupfer- 
bürsten. In den eben 
behandelten Beispielen 
wurde 2%, = 200 Ampere 
und R,= 0,005 Ohm ge- 
wählt, so daß der Span- 
nungsahfall unter einer 
Bürste bei konstanter 
Stromdichte 2%, = 1 
Volt ausmacht, welche Größe bei Kohlenbürsten vorkommt. 
Ersetzen wir nun die Kohlenbürsten durch Kupferbürsten 
and wählen die Stromdichte dreimal größer als im ersten Falle, 
so wird R, doch ca. zehnmal kleiner als der frühere Wert werden. 
Es ist nun BR, == 0,0005 Ohm, so daß A==0,2 wird, während 
2. =0,75-+ 500% Volt bleibt wie früher. 
Für diese Annahme sind nun die Stromkurven wieder ermittelt 
und zwar (siehe Fig. 357). 
Fig. 357. MKurzschlußstromkurven für ver- 
schiedene Werte der kommutierenden EMK bei 
4—0.2 und Kupnferbürsten. 
A 
de 
Se1 
7 
haı 
UVC 
* 
16 
In 
m
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
DOI:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

arnold, engelbert. Theorie Und Untersuchung. Verlag von Julius Springer, 1906.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.