Full text: Die Wahrscheinlichkeitsrechnung und ihre Anwendung auf das wissenschaftliche und praktische Leben

77 
Wahlen. 
« hat 154.00 \ 
ß „ 165.20 / 
y „ 223.20 f 
J „ 198.45 \ Stimmen und überhaupt 
r „ 388.08 
^ ,, 253.44 I 
v „ 218.40 ! 
r die meisten, « die wenigsten Stimmen erhalten. Der Reihe 
nach folgen die 7 Candidaten nun so: 
Gand. 
Stimmen. 
Alter. 
Gesund 
heit. 
Ver 
mögen. 
Familie. 
£ 
388 
28' 
3 
7 
1 
£ 
253 
30' 
2 
4 
3 
7 
223 
21 
6 
6 
(ft 
V 
218 
32 
4 
3 
1 
J 
198 
25 
1 
5 
3 
ß 
165 
20 
5 
1 
2 
a 
154 
17 
7 
2 
1 
§. 49. Da es öfters schwierig ist, den Gesundheitszustand 
oder das Vermögen, oder beides zusammen, eines oder mehrerer 
Bewerber genau zu erfahren; so ist es in diesem Falle am rath- 
samsten, diese beiden Punkte in dem vorhergehenden Bestim 
mungsverfahren gar nicht mit zu berücksichtigen, sondern sie bei 
sämmtlichen Candidaten einander gleich (etwa — 1) anzunehmen. 
Dann aber geht der Ausdruck für W in 30) über in 
W " al 31). 
Man würde demnach im vorigen Beispiele erhalten 
Iw 
a 
1.00 
ß 
1.18 
V 
1.24 
Ö 
1.47 
e 
3.36 
K 
5.28 
n 
5.46 
folglich:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.