0
VII
Siebenter Abschnitt.
Theorie der Schwere auf der Oberfläche rotierender Sphäroide.
Seite 159—177.
1. Fundamentalsatz. — 2. Anziehung ähnlich liegender Punkte auf den Ober
flächen ähnlicher Sphäroide durch diese letzteren. — 3. Anziehung innerer Punkte.
— 4. Folgesatz. — 5. Intensität der Attraktionskomponenten in der Richtung
des Äquators und der Polarachse. — 6. Verhältnis der Schwere am Pole und
am Äquator eines Gleichgewichtssphäroids. — 7. Die Schwere als Funktion
der Polhöhe. — 8. Lehrsatz vom Gleichgewicht eines flüssigen Rotationsellipsoids.
— 9. Abhängigkeit der sphüroidischen Gestalt eines Himmelskörpers von der
Rotationsdauer und Dichtigkeit desselben; Möglichkeit des Gleichgewichts in zwei
verschiedenen Ellipsoiden; begrenzte Möglichkeit der elliptischen Gestalt; Be-
dingnngsgleichung für die Vernichtung der Schwere durch die Rotation.
Rückblick auf bas Gebiet der theoretische« Astronomie.
Seite 178-180.
Historische Übersicht.
Seite 181—220.
Druckfehler-Verzeichnis zur theorischen Astronomie, I. n. II. Abteilung,
und zu den Nachtrügen.
S. 221. 222.