Full text: Die reine Mathematik in den Jahren 1884 - 1899

45 
B. Berlin. 
Wintersemester 1845/46: Bestimmte Integrale, An 
wendung der Theorie der bestimmten Integrale (Dirichlet) 
Sommersemester 1846: Theorie der partiellen Diffe 
rentialgleichungen, Wahrscheinlichkeitsrechnung (Dirich 
let). — Geometrische Uebungen, Theorie der Kegelschnitte 
(Steiner). 
Wintersemester 1846/47: Anwendung der höheren 
Mathematik auf physikalische Probleme (Dirichlet). — 
Geometrische Uebungen (Steiner). 
Sommersemester 1847: Zahlentheorie (Dirichlet). 
V. 
Empfehlungsschreiben von Richelot, datirt: Königsberg, 
13. Februar 1858. 
Der Herr Dr. Aron hold, seit 1851 Docent an der 
Bauakademie in Berlin, hat seine Studien auf hiesiger Uni 
versität begonnen und vier Jahre hindurch mit günstigstem 
Erfolge verfolgt. Seine Lehrer — Bessel ertheilte damals 
den astronomischen, Neu mann den mathematisch-physi 
kalischen, Jacobi und der Unterzeichnete den rein mathe 
matischen Unterricht — überzeugten sich sehr bald von 
seinem ausgezeichneten Talent für reine Mathematik und 
die näher damit zusammenhängenden Anwendungen, nach 
welcher Richtung hin sich seine Studien besonders ver 
tieften. Nachdem er dieselben in Berlin mit demselben 
Erfolge eifrigst fortgesetzt hatte, ertheilte ihm die hiesige 
philosophische Facultät auf seine ihr im Manuscript vor
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.