588
beurtheilen, welches von den beygebrachten Der,
fahren am Vortheilhaftesten zur Zeichnung der Me
ridiane und Parallelen anzuwenden ist.
Ueberhaupt wird man aber finden, daß auch,
in Absicht auf die Leichtigkeit der Zeichnung, meh
rere oben (Kapitel III.) beygebrachte Entwerfungs-
arten der stereographischen weit vorzuziehen find.
§. 88.
Anmerkungen.
I. Die LXIIIie Figur stellt für die obigen
Data ein Stück einer Horizontalprojection vor, mit
der gewöhnlichen Einfassung, längs deren die
Grade der Lange und Breite bemerkt werden. Der
Mittelpunkt 6 entspricht also hier einem Orte unter
dem 30ten Grad nördlicher Breite; sollte der Me
ridian desselben ekdem 120ten Grad östlicher Länge
von der Insel Ferro entsprechen, so würde in die
ses Netz gerade ganz Asien hineingezeichnet werden
können. Ueberhaupt ist bey einer stereographischen
Projektion zu bemerken, daß beyläufig des Landes,
was man entwerfen will, Mittelpunkt auch ohn-
gefähr in die Mitte des Netzes zu liegen komme.
Sollte also z. E. Europa stereographisch entworfen
werden, so würde man etwa den Parallel unter dem
übten Grad der Breite durch die Mitte des Netzes