Full text: Allgemeine Anleitung zur Berechnung der Leibrenten und Anwartschaften (Zweiter Theil)

t 
Vierter Abschnitt. 
IÓ2 
Sechstes Kapitel. 
Von 
Verbindungsrenten 
unter mehreren Personen. • 
§. 237» 
"Wenn m Personen von gleichem Alter a ver 
bunden sind und das Absterben der Einzelnen gleich- 
mäfsig geschieht, so ist der gegenwärtige Werth 
der Verbindungsrente, die in augenblicklichen Ter- 
(a — x)«i d x 
minen bezahlt werden soll, =/ 
d x, 
Das Integral J(ct — x)m . 
rx 
«m rx 
ist schon oben im §. 44 
litr. b bestimmt; -wenn man also den dort angege 
benen W r erth mit «ra dividirt, so erhält man den 
m Tr 2 
Werth deVgesuchten Verbindungsrente = n 
+ 
+ 
m. m 
m. m 
+ 
a 
-m. m 
1. m 
„ i 
2 . 71 
I . n m f I 
(I — 
I 
ff ra r Di 
Der angegebene "Werth ist auch rrz 
i.m — 2.71’ 
m 7t m 
—— [n 
1 . ir~ , m 
T' — 
m 
I . m 
1 . rrm 
#—1 
(I 
r« 
) ].
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.