Full text: Allgemeine Anleitung zur Berechnung der Leibrenten und Anwartschaften (Zweiter Theil)

320 
Vierter Abschnitt. 
und D im Anfänge des xten Jahrs ganz ausgestor 
benen Verbindungen aus §. 199 genommen wird, für 
das xte Jahr den Werth der Zahlung an diejenigen 
A, welche nach dem Tode aller übrigen Interefsen- 
ten sterben, auf ganzö Jahre gerechnet, — 
A A- 
+ 
A rx 
D- 
[I ~ ( 
b- 
B 
+ 
c 
D 
0 + 
X X X 1 
B— c — 
X 1 X X 
B D 
B D 
+ 
B C 
X 1 X 1 
C D 
+ 
) - 
X 1 X 1 Xi—r 
B C D 
B C D 
C D 
Daraus ergiebt 
sich, durch Zusammenlegung der Zahlungen aller 
Jahre, der gesuchte Werth der Anwartschaft =: 
A" 
A 
X(a — I) — 
—1 —1 
A— B— 
A 
B 
X 
A— 
1 
c— 
A 
c 
—1 
—1 
A— 
D— 
A 
D 
* ( a ““ I) (b — I) I 
A (a — I) (c — I) + 
X (a — 1) (d — I)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.