236
i:t. Berichtigung «Icr Versichernligslihelle am Mikroskopenträger «les Vertical-
kreises und Bcstininiung ihres Ausschlages.
§. 203.
Würde das Versicherungsniveau an dem Rande des Limbus- oder Alhidaden-
kreises des Verticalkreises mittelst einer Klemmschraube befestigt, wie diefs durch
die Construction der Fig. 10. dargestellt ist, so würde vor jeder Einstellung des
Fernrohrs auf ein Höhenobject die Luftblase mittelst der Elevationsschraube M
zum Einspielen gebracht und dann selbstverständlich die Libelle, aufser der im
§. 23. angegebenen Untersuchung, keiner Prüfung und Berichtigung bedürfen.
Da aber die Versicherungslibelle O in Fig. 88. an dem einen Querriegel des
Mikroskopenträgers mittelst zweier Sättel befestigt ist, so mufs, nachdem die
Verticalachse des Durchgangsinstruments vertical und die Luftblase mittelst der
Mikrometerschraube f\ (Fig. 88.) eingestellt ist, hei einer Horizontalbewegung
des Obertheils des Instruments die Luftblase ihren Stand unverändert bei-
belialten.
Für diese Prüfung bringe man den Verticalkreis in eine mit dem einen
Arme des Dreifufses parallele Lage und bringe die Luftblase durch die Mikro
meterschraube fi zum Einspielen. Dreht man nun den Obertheil um 180° herum
und verändert dabei die Luftblase ihren Stand, so wird die eine Hälfte der Ab
weichung an der genannten Mikrometerschraube /) , die andere Hälfte an der
Correctionsschraube der Libelle verhefsert. Dafselbe Verfahren wird hei einer
Lage des Obertheils des Instruments wiederholt, welche gegen die erstere
normal ist.
§. 204.
Erst nach dieser Berichtigung kann aus dem Stande der Luftblase auf die
richtige oder unrichtige Lage des auf ein gegebenes Gestirn eingestellten Fern
rohrs gegen den bereits bestimmten Zenith- oder Horizontpunkt geechlofsen
werden.
Wenn indessen aus irgend einer Ursache durch die Drehung des Vertical
kreises eine Verstellung des Mikroskopenträgers Statt findet, so mufs man diese
Veränderung durch die entsprechende Verstellung der Luftblase des Versicherungs-
niveau’s mefscn und in Rechnung bringen können. Deshalb mufs aber der Aus
schlag der Libelle entweder möglichst genau bekannt sein, oder auf folgende
Weise bestimmt werden.
Gegen den durch die Preisschraube p (Figg. 87. u. 88.) festgestellten Vertical
kreis bringe man durch Lösung der Klemmschraube q und der Preisschraube r\
die Luftblase der Libelle so an das eine, etwa an das rechtsliegende Ende der
Scale der Glasröhre, dafs beide Enden der Blase sichtbar sind und lese ihren
Stand, zur Bestimmung der Mitte der Blase, ab. Dabei wird man die Schraube
j’i wieder anzuziehen und die Mikrometerschraube /j anzuwenden haben. Nach-