122
Ueber die Gleichung: Au -f- Jc 2 u = 0.
-f- °° dem Innern des Gebietes an (wie es in Fig. 10 b an-,
gedeutet ist), so muss man das Intervall von £ über Null
hinaus nach der negativen Seite erweitern, und dasselbe muss
man mit dem Intervall von rj thun, falls der gegebene Be
reich über die Verbindungslinie der Brennpunkte hinüberreichen
sollte, wie in Fig. 10a; (denn beim Ueberschreiten derselben
muss rj das Vorzeichen wechseln, wenn das Vorzeichen von £
Fig. 10 u. 11.
unverändert bleibt). Man kann auf diese Weise auch zu Ge
bieten gelangen, welche über sich selbst übergreifen, also Theile
der Ebene doppelt oder mehrfach überdecken, indem sie in ein
anderes Blatt der unendlich vielblättrigen Riemann’schen
Fläche, welche man sich über der ZH-Ebene ausgebreitet
zu denken hat, übertreten (Fig. 11). Das Gesammtintervall von
£ ist in solchen Fällen grösser als 2jt. — Uebrigens bleiben
aber durch diese Gebietserweiterung die früheren Schlüsse
unberührt. —
Zu den soeben betrachteten Gebieten gehören insbeson
dere diejenigen, welche von zwei verschiedenen Ellipsen und