Full text: Vorschule der Mathematik

Inhalt. 
xv 
Sekte 
. . . 298 
. . . 296 
. . . 297 
. . . 297 
. . . 298 
. . . 299 
... 300 
... 302 
. . . 303 
. . . 304 
... 304 
eiecks 305 
... 307 
... 307 
... 311 
... 314 
. . 318 
. . 318 
... 319 
. . . 319 
ibene 320 
»enen 323 
... 327 
... 328 
... 332 
. . . 333 
. . . 334 
. . . 335 
. . . 336 
. . . 337 
. . . 338 
. . . 339 
. . . 340 
. . . 342 
. . . 342 
. . . 343 
... 346 
. . . 349 
. . . 350 
. . . 352 
Seite 
6. 310. Lehrsätze über die Aehnlichkeit der Pyramiden 353 
ö. 311. Lehrsätze über die Aehnlichkeit der Polyeder 354 
ü. 312. Lehrsätze über die Aehnlichkeit der krummfiächigen Körper 354 
ü. 313. Lehrsätze über die Linien in und an der Kugel 355 
§. 314. Aufgaben 356 
Fünftes Capitel. Die Körperräume. 
315. Körpcrmaaß 356 
§. 316. Lehrsätze über die Gleichheit der Körper 357 
$. 317. Lehrsätze über das Verhältniß der Körper 358 
§. 318. Lehrsätze über die Bestimmung des Inhalts und der Ober 
fläche ebenflächiger Körper 359 
§. 319. Lehrsätze über die Bestimmung des Inhalts und der Ober 
fläche krummflächiger Körper 362 
§. 320. Behandlung von Aufgaben über die Bestimmung der Ober 
flächen und des Inhalts der Körper 365 
4. 321. Aufgaben .... 7 307 
Sechstes Capitel. Die sphärische Trigonometrie. 
H. 322. Gegenstand der sphärischen Trigonometrie 370 
H. 323. Trigon. Lehrsätze für rechtwinklige sphär. Dreiecke 370 
§. 324. Allgemeine trigon. Lehrsätze für sphär. Dreiecke 371 
f. 325. Umformung der sphär. trigon. Grundformeln 373 
§. 326. ° Umfassendere Formeln der sphär. Trigonometrie 376 
6. 327. Behandlung von Aufgaben der sphär. Trigonometrie ... 378 
H. 328. Aufgaben ' 382 
Drittes Buch. Anfcmgsgnmde der höheren Geometrie. 
§. 329. Krumme Linien und Flächen 384 
$. 330. Bezichungslini'en und Ebenen 384 
H. 331. Analytische Geometrie 385 
Erstes Capitel. Die geraden Linien und Winkel. 
§. 332. Coordinate« 385 
H. 333. Gleichung der geraden Linien 387 
§. 334. Ausdruck des Winkels 387 
§. 335. Coordinaten-Transformation 388 
H. 336. Aufgaben 389 
Zweites Capitel. Die krummen Linien. 
H. 337. Erklärungen 391 
H. 338. Gleichung der Curven 392 
§. 339. Intersection der Curven 392 
§. 340. Anwendungen , 393 
§. 341. Curven zweiter Ordnung 396 
§. 342. Arten der Curven zweiter Ordnung 397 
V' 343. Aufgaben 398 
Drittes Capitel. Die Kegelschnitte. 
4. 344. Erklärungen 399 
|. 345. Gleichung der Parabel 400 
|. 346. Allgemeine Eigenschaften der Parabel 400 
§. »47. Coordinaten-Transformation 40i
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.