Full text: Vorschule der Mathematik

6 Allgemeine Einleitung. 
Beziehung auf irgend eine Maaß-Einheit auszudrücken, auf jene 
Größen selbst zurück; und so wird die Arithmetik durch den 
ursprünglichen Begriff der Größen, welchen man ihrer abstracten 
Zeichensprache unterlegt, zu einer allgemeinen Größenlehre, auf 
welche die Geometrie in allen den Fällen, wo der Inhalt in Betracht 
gezogen wird, ihre Untersuchungen begründen darf. 
Zu einem sehr eigenthümlichen Zweige der allgemeinen Größen 
lehre leitet die Vorstellung verschiedenartiger Zusammenstel 
lungen von Größen, welche in Absicht ihrer Qualität oder ihrer 
Form sämmtlich oder doch zum Theil als verschieden vorausge 
setzt werden. Jene Zusammenstellungen werden auf die Menge und 
Verschiedenartigkeit der gegebenen Einzelnheiten bezogen, ohne 
daß dabei deren Inhalt in Betracht käme. Man hat also dieser 
Ansicht gemäß mit solchen diskreten Größen zu thun, die auf keine 
gemeinschaftliche Einheit bezogen werden und bei deren Zusammen 
stellung an einen Inhalt nicht gedacht werden darf, so daß der Grund 
begriff der Größe in diesem Zweige der Mathematik (der sogenannten 
Combinationsl ehre oder Syntaktik) nur in der Rücksicht auf 
die Menge der zusammengestellten gleich- oder ungleichartigen Ein 
zelnheiten hervortritt, während die Stellung als äußeres Merkmal 
dem Begriffe der Form angehört.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.