Full text: National reports (Part 2)

¡sabon 4 Sitzungen 
handelt und vorher 
Prof. Raab, Karlsruhe, hat die dortige Tlieater-Ruine in Aufrißplänen 1 : 50 nebst Längs 
und Querschnitten aus Erdbild-Stereogrammen am Stereoplanigraphen C 8 ausgewertet. Im Selbst 
verlag wurde von ihm eine Monographie herausgegeben: 
Raab, K. O.: Architekturbildmessung. — Karlsruhe 1960, 60 S., 60 Abb. 
An der TH Hannover (Prof. Lehmann) wurden Aufrißdarstellungen eines vom Kriege zer 
störten historischen Bauwerkes durch Zusammenfügen einzelner entzerrter Amateuraufnahmen 
gewonnen. 
Von interessierten Architekturstudenten des Lehrstuhls für Baugeschichte der TU Berlin 
(Prof. Heinrich) wird im Institut des Berichters eine Reihe kulturhistorischer Gebäude Westberlins 
Survey 
ung von Raketen- 
mit der Askania-Universalkammer aufgenommen und am Stereoplanigraphen C8 ausgewertet. 
Unter beengten örtlichen Verhältnissen konnte die Basis erheblich gegen die Aufrißebene geschwenkt 
werden, wenn sie bei der Auswertung in «/-Richtung gelegt wurde. 
Von der Abt. I des Deutschen Geodätischen Forschungsinstituts in München (Prof. Kneißl) 
wurde der Turm der St. Martinskirche in Landshut zwecks Turmachsenbestimmung und Einleitung 
von Deformationsmessungen stereophotogrammetrisch aufgenommen. 
le an der TH Han- 
im Zeiß-Kleinauto- 
en ausgewertet; die 
e und Höhe durch 
3. Festlegung von Gebäudeschäden 
Von der TH Hannover (Prof. Lehmann) wurden die Trümmermassen Wilhelmshavens vom 
Jahre 1945 aus britischen Aufklärungsaufnahmen aus 7 km Höhe am Zeiß-Präzisions-Stereokom- 
parator für Grund- und Aufrißdarstellungen auf etwa ± 0,5 m in Lage und Höhe ausgewertet, 
wobei die rechtlich bedeutungsvolle Zeitbestimmung aus Schattenmessungen gewonnen wurde. 
Von der TU Berlin (Prof. Burkhardt) wurden Lagerhalden von Trümmer-Baustoffen mit 
laltertümer wurden 
(Skelette mit ihren 
isch schneller fest 
glich gewesen wäre. 
Hilfe von Drehleitern stereophotogrammetrisch aufgenommen und am Stereoplanigraphen C8 
zwecks Massenermittlung nach Höhenlinien ausgemessen. 
Von der TH Karlsruhe (Prof. Schmidefsky) wurden die für ein Gerichtsgutachten nach einem 
Mauereinsturz mit Unglücksfolgen von dem gesperrten, im Wiederaufbau befindlichen Landratsamt 
Karlsruhe geforderten Maße durch Auswertung von Erdbild-Stereogrammen am Stereoplanigraphen 
C 8 ermittelt. 
en Grabungswesen. 
uftbild. — Landes- 
. A. f. Landeskunde 
4. Ingenieurbau 
An der TH Braunschweig, Lehrstuhl für Hochbaustatik (Prof. Pieper), wird die Tragwirkung 
von Platten mit großen Aussparungen im Rahmen der „Forschungen zur wirtschaftlichen Gestaltung 
des Bauens“ untersucht. Da auf mathematisch-analytischem Wege keine Lösung möglich ist, wird 
sie seit Anfang 1963 über den Modellversuch nach dem spiegeloptischen Verfahren nach Burkhardt, 
ebenda (1960) H. 3, 
Koepcke und Weidemann bearbeitet. Zur Auswertung wird das im Institut des Berichters gebaute 
Epimeter (vgl. B. u. L. (1957) H. 1) unter Verarbeitung der Daten an einer Rechenanlage benutzt. 
5, S. 42—43. 
Die TH Karlsruhe (Prof. Schmidefsky) legt als „Presented Paper“ vor: 
Döhler, M.: Photogrammetrische Erfassung der Struktur von Schlammablagerungen in Druck 
stollen. 
s auf Veranlassung 
im Aufriß kartiert. 
Döhler, M.: Anpassung empirisch entwickelter Modellbaukörper an bestehende Ingenieurbauten 
mit Hilfe der numerischen Photogrammetrie. 
l der TH Karlsruhe 
Lom bestimmt. Aus 
ichung der Rippen 
Weiteres Schrifttum: 
Kasper, H.: Photogrammetrie und Ingenieurbau. — B. u. L. (1960) H. 2, S. 41—45. 
63) H. 2, S. 70—74. 
Gähn, A.: Photogrammetrie und Höhenlinien verfahren für Straßen- und Erdbauentwürfe. — 
Brücke und Straße (1960) S. 187—188. 
41
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.