Full text: National reports (Part 2)

V 
43 
Autoreifen bei hoher 
Wege eine Aus- 
mung durdi Luft- 
and, K. in B. u. L. 
8. Flugwesen, Ballistik, Satelliten 
Als deutscher Anteil zur Satellitengeodäsie wird von der Abt. I des Deutschen Geodätischen 
Forschungsinstituts in München (Prof. Kneißl) im Referat VII, Satellitengeodäsie und Weltraum 
forschung (Dr.-Ing. Deker, Dr.-Ing. Messerschmidt) ein Beobachtungsdreieck Berlin—Bochum—Mün 
chen mit photogrammetrischen Beobachtungsstationen eingeriditet. „Presented Papers“: 
Ahr end, M.: Hilfsmittel für die ballistische Geodäsie. 
Deker, H.: Photogrammetrische Gesichtspunkte bei der Satellitengeodäsie. 
Angewandte Geo- 
stereophotogramm- 
gebaut. 
Weiteres Schrifttum: 
Rosenfield, G. H.: Die Anwendung der analytischen Photogrammetrie auf die Bahnbestimmung von 
Flugkörpern. — B. u. L. (1961) S. 47—58. 
»delles beim Institut 
des Berichters die 
en C 8 ausgewertet, 
lie Auswertung am 
das Institut für 
mg der Ausbreitung 
unter der Wasser 
hat für die Wasser- 
Geschwindigkeits 
uberaufnahmen und 
Auswertung erfolgte 
!punkten. 
. 76—77. 
Schiffsbahnen und 
— Verm. Rundsch. 
von Meerespunkten“ 
— Z. der Fluditstab, 
den zur Lösung von 
dhteter Basis Profile 
9. Elektronenmikroskopie. Mikromorphologie 
In einem „Invited Paper“ berichtet R. Burkhardt über „Das Elmitop, ein für elektronen 
mikroskopische Bildpaare umgestaltetes Zeiß-Stereotop“. Die Umgestaltung erfolgte reversibel, 
insbesondere auch für Profilauswertung und Diabeleuchtung. Die Vergrößerungsdifferenz beider 
Bilder und die gemeinsame Kantung lassen sich empirisch ermitteln und beseitigen. 
Auf der 64. Tagung der D. G. f. angew. Optik in Braunschweig berichtete H. Volkmann, 
Carl Zeiß-Oberkochen, über die mit einer Genauigkeit von 0,02 ¡x geführte stereophotogrammetrische 
(dreidimensionale) Ausmessung der Strichfurchen optischer Gitter. 
Weiteres Schrifttum: 
Hubeny, K.: Das Orientierungsproblem der elektronenmikroskopischen Raumbildmessung. — B. u. L. 
(1960) S. 182—194. 
Hubeny, K.: Neues von der elektronenmikroskopischen Bildmessung. — Radex-Rundschau (1960) 
S. 421—427. 
Klein, E.: Stereoskopisdie elektronenmikroskopische Untersuchungen zu photographischen Pro 
blemen. — Photographie u. Wissenschaft (1960) H. 2, S. 15—18. 
10. Physik. Atomphysik 
An der TU Berlin wurde als Analogon zur Potentialverteilung eines elektromagnetischen 
Feldes die Oberfläche einer auf gespannten, belasteten Gummi-Membran stereophotogrammetrisch 
ermittelt. 
Schultz, G.: Bestimmung der Potentialverteilung in einem elektromagnetischen Feld durch photo 
grammetrische Ausmessung eines Gummimodells. — B. u. L. (1962) H. 2, S. 62—63. 
in der TH Hannover 
nik teils analytisch, 
aende Seegangsmeß 
eicht. 
1963) H. 18, S. 567— 
11. Forstwesen 
Nach dem Londoner Kongreß befaßt sich die Kommission V nur mit dem Baum als Objekt 
ihrer Untersuchungen. 
Als Grundlage für die Holzmassenbestimmung nach Luftbildern ermittelte Dr. Eule das Ver 
hältnis zwischen Kronengröße und Brusthöhendurchmesser und Derbholzmasse für Buche, Fichte, 
Kiefer, Eiche und Tanne an über 2 400 Einzelstämmen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.