Full text: National reports (Part 2)

57 
letzten Jahren, 
tensive Luftbiid- 
terlichen Kuitur- 
:n grundlegenden 
gestellt werden 
Wandlung liegen, 
ilso vor allem die 
ld jedoch gerade 
, denn sie haben 
am reinsten be- 
in langsamerem 
ndlungen, die beim 
Erscheinung treten 
iren die siedlungs- 
tiilfe der Luftbild- 
zum Problem der 
erbracht ([21], [22]). 
worden ist, um vor 
ndnis für die geo- 
ucht und z. T. sehr 
worden. Aus der 
rakters ([28], [33], 
aden-Württemberg 
“ als gleichwertig 
hes Werk wie den 
aus eben diesem 
Bestrebungen, dem 
cht an den Schulen 
besonderem Maße 
achtung zu fördern. 
[51 Haefner, H.: 
[6] Lebon, J. H. G.: 
[7] Rougerie, G.: 
[8] Scollar, L: 
[9] Steiner, D.: 
[10] Steiner, D.: 
[11] Steiner, D.: 
[12] Steiner, D.: 
[13] Steiner, D.: 
[14] Suter, K.: 
[15] Suzuki, H.: 
[16] Vink, A.P.A.: 
[17] Wilmet, ].: 
[18] Yoshino, M.M.; 
Yoshino, M. T.: 
Vegetation und Wirtschaft der oberen subalpinen und alpinen Stufe im 
Luftbild. - L. L. (1963) H. 6. 
Luftbild „Südviertel von Khartoum“. — Die Erde (1960) H. 2. 
Luftbild „Abidjan“. — Die Erde (1961) H. 1. 
Luftbild und Archäologie. — Führer des Rhein. Landesmuseums in Bonn, 
Nr. 7, Düsseldorf 1961. 
Die Bedeutung der jahreszeitlichen Aspekte für die Landnutzungs-Inter- 
pretation auf Luftbildern. — L. L. (1960) H. 3. 
Zur Technik und Methodik der Landnutzungsinterpretation von Luft 
bildern. — B. D. L. (1962). 
Eine einfache Methode der Reflexionsmessung im Gelände und ihre Aus 
wertung bei Problemen der Landnutzungsinterpretation. — B. u. L. (1961) 
H. 4. 
Die Jahreszeit als Faktor bei der Landnutzungsinterpretation auf pan 
chromatischen Luftbildern, gezeigt am Beispiel des schweizerischen Mittel 
landes. — L. L. (1961) H. 5. 
Luftaufnahme und Luftbildinterpretation in der Sowjetunion. — Erdkunde 
(1963) H. 1—2. 
Luftbild „Redeyef (Südwest-Tunesien)“. — Die Erde (1960) H. 3. 
Luftbild „Shizuoka auf Honshu“. — Die Erde (1963) H. 1. 
Die Bodenkartierung mit Hilfe der Luftbildinterpretation unter europä 
ischen Verhältnissen. — B. D. L. (1962). 
Luftbild „Kalabi“. — Die Erde (1963) H. 3. 
Lokalklima und Vegetation im Kirishima-Gebirge. — Erdkunde (1963) 
H. 3-4. 
odesberg) 
chriftenreihen 
ikunde (I960) H. 3. 
haft South Lanca- 
B) Veröffentlichungen deutscher Autoren 
[19] Bader, F.: 
[20] Bader, F.: 
[21] Benthien, B.: 
[22] Benthien, B.: 
[23] Blüthgen, J.: 
[24] Blüthgen, J.: 
[25] Blume, H 
[26] Boesler, K. A. 
[27] Born, M.: 
Luftbild „Hohenhaslach“. — Die Erde (1962) H. 2. 
Das Symposium für Luftbildinterpretation der Internationalen Gesellschaft 
für Photogrammetrie in Delft vom 30. August bis 6. Sept. 1962. — Die 
Erde (1962) H. 4. 
Zur Anwendung der Luftbild-Interpretation bei siedlungsgeographischen 
Untersuchungen im südwestlichen Mecklenburg. — Wiss. Z. d. Univ. Greifs 
wald (1958/59) Nr. 3—4. 
Die historischen Flurformen des südwestl. Mecklenburg. — Schwerin 1960. 
Erlangen im Luftbild. — Bayerland, Januar 1961. 
Erlangen. Das geographische Gesicht einer expansiven Mittelstadt. — Er 
langen 1961. 
Die britischen Inseln über dem Winde (Kleine Antillen). — Erdkunde (1961) 
H. 4. 
Luftbild „Daaden“. — Die Erde (1960) H. 4. 
Frühgeschichtliche und mittelalterliche Siedlungsrelikte im Luftbild. — 
L. L. (1960) H. 3.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.