Full text: National reports (Part 2)

& 
! 
i 
DIE GESCHICHTE DER UNGARISCHEN PHOTOGRAMMETRIE 
/Kurze Zusammenfassung/ 
Vorwort 
In der Geschichte der ungarischen Photogrammetrie sind drei, 
von einander mehr oder weniger absonderbare Zeitabschnitte 
zu erkennen. Der erste dauert von den ungenau feststellba 
ren Jahren des Anfangs bis Ende des ersten Weltkrieges, ge 
nauer bis 1919/1920, der zweite umfasst den Zeitraum zwi 
schen den beiden Weltkriegen, einige Jahre dürfen aber auch 
aus der Zeit nach der Befreiung unseres Landes hierher ge 
zählt werden, - als Anfang des dritten Zeitabschnittes kann 
das Jahr 1954 bezeichnet werden, als solcher Zeitpunkt, der 
eine Änderung von entscheidender Bedeutung mit sich brachte. 
Der erste Zeitabschnitt wird auch bei uns als die Zeit der 
Entwicklung gekennzeichnet, für die neue Methode der Ver 
messung zeigt sich eine allgemeine Interesse, an vielen Ge 
bieten der technischen Praxis werden zur Anwendung der Photo 
grammetrie - gar nicht erfolglose - Versuche unternommen, die 
theoretischen Fragen werden auch von mehreren Seiten unter 
sucht und es entstehen und kommen solche Gedanken zur Ver 
wirklichung, die in der universellen Entwicklung der Photo 
grammetrie von grundlegender Bedeutung sind. 
Der zweite Zeitabschnitt gestaltet sich eigentümlich, das 
mit dem zweifachen organisatorischen Aufbau des ungarischen 
Vermessungsdienstes zu erklären ist. Die topographische Kar 
tierung ist wesentlich in den Händen einer militärischen 
Institution, der Staatlichen Kartographie, - später Militär 
geographisches Institut genannt, die zivile Vermessung be 
fasst sich nur mit den Arbeiten der Katastervermessung. Son^ 
stige Vermessungarbeiten - die wegen der wirtschaftlichen La 
ge und wegen der gesellschaftlichen Einrichtung des Landes 
326903
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.