Full text: Actes du onzième Congrès International de Photogrammétrie (fascicule 3)

- 8 - 
Die konventionellen Verfahren der linienförmigen Auswertung werden 
derzeit in überwiegenden Ausmaß angewendet, die punktweise Aus 
wertung und die photographische Umbildung in Orthophotos nur in 
besonderen Fällen. 
In den als klassisch bezeichneten Auswertegeräten der ersten Ent 
wicklungsstufe wird der Vorgang der Aufnahme durch mechanische 
und optische Analogien simuliert. Daher war es üblich, die Photo- 
grammetrie als eine Kunst zu bezeichnen, durch welche Rechnungen 
vermieden werden. In neuer Zeit sind analytische und automatische 
Auswertegeräte und Verfahren entstanden, in welchen die Simulation 
durch ein mathemätisches Modell und die Auswertung durch digitale 
Rechnung erfolgt. Im Zeitalter der Kybernetik werden alle Auswerte 
geräte als Rechengeräte bezeichnet, welche entweder analog oder 
digital arbeiten und mit analogen oder digitalen Ausgabegeräten ver 
bunden sind. 
Nunmehr besteht das Bestreben,den Vorgang der Orientierung und 
Auswertung für alle Gerätetypen durch automatische Hilfen zu er 
leichtern, zu beschleunigen und zu objektivieren. Als Ziel der Ent 
wicklung werden Auswertegeräte angesehen, an welchen der Operateur 
nur mehr überwachende und kontrollierende Funktion auszuführen hat. 
Da hiefür aber ein hoher Aufwand erforderlich ist und die volle Auto 
mation nur sinnvoll ist, wenn m laufend gleichartige Arbeiten ausge 
führt werden müssen, wird dieses Ziel in naher Zukunft nicht erreicht 
werden können. Hingegen sind voll automatische Lösungen für beson 
dere Aufgaben der Wirtschaft, Wissenschaft und militärischer Er 
fordernisse auch jetzt schon von Bedeutung. Als Beispiel seien die 
photogrammetrischen Aufnahmen des Mondes und der Planeten ange 
führt. Die Methoden und Verfahren der geometrischen Auswertung sind 
von der Art des benutzten Auswertegerätes abhängig. 
Für Analoggeräte konventioneller Art sind keine methodischen Neuerun 
gen in Gebrauch oder in Entwicklung. Versuche,Analoggeräte durch 
zusätzliche automatische Einrichtungen als erste Stufe von Automaten 
zu adaptieren, sind noch in Erprobung (Nistri, Kelsh und Wildstereomat). 
Die ergänzten Geräte enthalten die Möglichkeit der automatischen Bild 
korrelation und der Herstellung von Orthophotos und Höhenlinien. Doch 
müssen hiefür eine Reihe konstruktiver Änderungen vorgesehen werden, 
welche fast einer Neukonstruktion entsprechen und hohe Kosten verur 
sachen. Bis jetzt wurde die grundsätzliche Verwendbarkeit erwiesen, 
eine praktische Anwendung erfolgt nur ausnahmsweise in besonderen 
Fällen. 
Methodisch interessanter sind Auswertegeräte der zweiten Stufe, bei 
welchen das Gerät durch einen-Computer in real-time gesteuert wird. 
In diesen Geräten kann die Reduktion der Aufnahmen auf das mathema 
tische Modell der Perspektive mit Hilfe von Rechenprogrammen allge 
meiner und mit größerer Schärfe ausgeführt werden, als dies mit den 
mechanischen oder optischen Mitteln der Analoggeräte der ersten Stufe 
möglich ist. Auch hinsichtlich der Bereiche unterliegen diese Geräte 
wesentlich kleineren Schranken. 
Geräte dieser Typen sind das UNAMACE (Universal Automatic Map 
Compilation Equipment) und der Analytical Plotter. In beiden Geräten werden
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.