Full text: Actes du onzième Congrès International de Photogrammétrie (fascicule 3)

- 3 - 
möglichst unwirksam werden» um eine bessere Auskunft über das Gerät zu 
erhalten. Zu diesem Zwecke werden einfache Hilfsmittel empfohlen, wie 
Gitterplatten an Stelle von Meßbildern und Zusatz-Okulare zur Verbesse 
rung der Beobachtung. 
Die Test-Messungen sollen durch einfache Rechnungen aufbereitet werden 
können. Die Ergebnisse sind, falls sie nicht in einigen wenigen Kenn 
zahlen erfaßt werden können, möglichst graphisch darzustellen, um 
schnell und übersichtlich Auskunft über den Gebrauchszustand des Gerä 
tes zu geben. Hat sich das Gerät seit dem letzten Test verändert, so 
muß der Benutzer entscheiden können, ob das Gerät zur Weiterarbeit zu 
gelassen wird, ob es - vielleicht unter Ausführung weiterer Messungen - 
justiert werden muß oder ob es repariert oder gänzlich überholt wer 
den muß. Durch Berechnen der mittleren Fehler der Korrekturwerte muß 
auch erkennbar sein, inwieweit Korrekturen sinnvoll sind. 
Geräte mit verschiedener Aufgabenstellung können verschiedenartige 
Standard-Tests erfordern. Aber auch bei Geräten gleicher Aufgabenstel 
lung sind infolge verschieden konstruierter Beobachtungs-, Meß- oder 
Ausgabe-Systeme oft speziell abgestimmte Standard-Tests erforderlich. 
Auch die Zeitfolge der Wiederholung wird bei den verschiedenen Tests 
verschieden sein. 
Von einzelnen federführenden Mitgliedern der Arbeitsgruppe werden dem 
Kongreß "Presented Papers" mit ausgearbeiteten Standard-Tests als 
Empfehlung vorgelegt werden. Diese von der Arbeitsgruppe gebilligten 
vorläufigen Empfehlungen gelten als Bestandteil der Ergebnisse der 
Arbeitsgruppe. 
3) Voraussetzungen und Hilfsmittel 
Wie oben bereits ausgeführt, kann vorausgesetzt werden, daß dem Stan 
dard-Test andere, meist langwierigere Kontrollen vorausgegangen sind: 
die technische Kontrolle im Werk, die Erstkalibrierung und ErstJustie 
rung des Gerätes, seine Überprüfung nach der Aufstellung beim Benutzer 
und der Abnahmetest - ausgeführt vom Hersteller oder vom Benutzer - 
sowie später die im allgemeinen vom Hersteller vorgeschriebene Nachka 
librierung und Nachjustierung. 
Empfohlene Hilfsmittel beim Standard-Test sind Gitterplatten hoher Ge- 
1) 
nauigkeit 1 sowie 10-mm-Glasmaßstäbe mit 0,1-mm-Teilung. Bei im Prin- 
1 Bei Gitterplatten werden die serienmäßig üblichen Maschenweiten von 
2.0 bzw, 2,5 cm für ausreichend gehalten; sie sind im allgemeinen 
bei Modell-Auswertegeräten zur Messung in verschiedenen Ebenen erfor 
derlich. 
Es können von verschiedenen Firmen solche Gitterplatten z. B. mit
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.