Full text: Actes du 7ième Congrès International de Photogrammétrie (Premier fascicule)

(298) 
Tabelle IV 
R 
V 
200 m 
300 m 
400 m 
500 m 
20 m/sek 
1'22 
(2°.8) [1°.8] 
1'83 
(3°.0) [1°.8] 
2*44 
(3°.2) [1°.9] 
3-05 
(3°.5) [2°.0] 
30 „ 
0-81 
(4°.0) [2°.6] 
1 '22 
(4°.2) [2°.7] 
1 ‘62 
(4°.4) [2°.7] 
2-03 
(4°.6) [2°.8] 
40 „ 
0-61 
(5°.2) [3°.4] 
0-92 
(5°.4) [3°.5] 
1 ‘22 
(5°.6) [3°.5] 
U53 
(5°.8) [3°.6] 
50 „ 
0-49 
(6°.4) [4°.2] 
0V3 
(6°.6) [4°.3] 
0-97 
(6°.8) [4°.4] 
1 -22 
(7°.0) [4°.4] 
60 „ 
0'41 
(7°.6) [5°.0] 
0-61 
(7°.8) [5°.l] 
0-81 
(8°.0) [5°.2] 
1*02 
(8°.2) [5°.2] 
Tabelle IV gibt die aus 
n 
J — 
30 
R 
23) 
berechneten Werte in Min. Es sind dies die Zahlen ohne Klammer. Die darunter 
stehenden Zahlen in runder, bezw. eckiger Klammer sind nach Gl. 22a) berech 
net und beziehen sich auf r = 10 Min., bezw. x = 15 Min. Kreisel mit x = 5 
Min. wurden ausgeschieden, da diese bei v = 20 m/sek, R = 500 m schon nahe 
dem Resonanzfall (r = T) kommen. 
Aus dieser Tabelle erkennt man, daß Amax mit v ungefähr proportional 
zunimmt und von R nur wenig abhängig ist. Alle in dieser Tabelle errechneten 
Werte Amax sind sehr groß. Es ist daher notwendig, das Kreiselpendel mit einer 
Stützeinrichtung zu versehen, die nach Vollendung der halbkreisförmigen Bahn 
eingeschaltet und vor Beginn der Vermessungsaufnahmen wieder ausgeschaltet 
wird. Die Bildflugstrecken müssen daher beidseitig um entsprechende Flug 
strecken verlängert werden. Um letztere möglichst kurz halten zu können, dürfte 
der Bau spezieller Stützeinrichtungen, die nur während des Kurvenfluges einge 
schaltet werden, zweckmäßig sein. Die erzeugten Stützmomente müßten von der 
azimutalen Drehung des Flugzeuges abhängig gemacht werden. 
Literaturangabe. 
[1] Brücklacher, WHorizontbilder und ihre Verwendung. Bildmessung und 
Luftbilder 1940, Heft 2. 
[2] Dock, H. u. Killian, K.: Verfahren und Einrichtung zur Überbrückung 
festpunkteloser Räume. D.R.P. Nr. 746502. 
[3] Finsterwalder, S.: a) Alte u. neue Hilfsmittel der Landesvermessung. 
Festrede, gehalten in der off. Sitzung der bayr. Akademie d. Wis 
senschaften, München 1916. 
b) Grundsätzliches zur astronomischen Ortung von Flugaufnahmen. 
Vorgetragen in der Sitzung vom 4.12.1937. 
[4] Gesellschaft für elektrische Apparate m.b.h., in Berlin-Marienfelde. 
Strahlungselektrische Nachsteuereinrichtung D.R.P. Nr. 596771.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.