Full text: Records of the proceedings and supplements (Part 1)

KOMMISSION V. Sonderanwendungen 
l. Fortgesetzt werden sollen die Studien zur Kalibrierung photogrammetrischer terrestrischer Systeme 
sowie solcher für den Nahbereich und für den Mikrobereich. Dazu sollen analytische und halb- 
analytische Lósungen herangezogen werden. 
2. Ferner sollen die Möglichkeiten von Nicht-Meßkammern untersucht und Grundlagen für die Anwen- 
dung der Photogrammetrie zur Qualitätskontrolle in der Industrie erarbeitet werden. 
3. Die Zusammenarbeit zwischen der IGP und geeigneten internationalen Organisationen auf den 
Gebieten der Medizin und des Bio-Ingenieurwesens soll angestrebt werden. 
KOMMISSION VI. Bibliographie, Unterricht und Terminologie 
1. Unter der Bezeichnung »Erziehung und Forschung« soll die Arbeitsgruppe VI-1 ihre Tätigkeit 
fortsetzen und ein Verzeichnis der photogrammetrischen Erziehungs- und Forschungs- stätten in der 
ganzen Welt auf dem laufenden halten. Photinterpretation und Fernerkundung sollen dabei eingeschlos- 
sen sein. 
2. Die Arbeitsgruppe VI-2 »Geschichte der Photogrammetrie« soll eine Zusammenstellung der in den 
verschiedenen Ländern entwickelten Theorien, Methoden und Instrumente der Photogrammetrie 
anfertigen. 
3. Eine neue Arbeitsgruppe VI-3 »Terminologie« soll in Zusammenarbeit mit einschlágigen Organisatio- 
nen wie FIG, ICA, PAIGH, ITC und IfAG eine internationale Terminologie schaffen und 
veróffentlichen. 
4. Eine neue Arbeitsgruppe VI-4 »Informationsaustausch« soll ein weltweites Inventar existierender 
photogrammetrischer Bibliographien erstellen. 
s. Eine neue Arbeitsgruppe VI-5 »Planung, Wirtschaftlichkeit, Organisation photogrammetrischer 
Unternehmen, berufliche Aspekte« soll geschaffen werden. 
KOMMISSION VII. Photointerpretation 
Die folgenden Arbeitsgruppen sollen fortgesetzt bzw. neu gebildet werden: 
1. Experimentelle Arbeiten in der Photo-Interpretation 
2.  Vegetationsschiden (bei intensiv genutzten Forsten, extensiv genutztem Land und 
landwirtschaftlichen Ernten) 
3. Interpretation von Satellitenbildern 
4. Inventar der Hilfsquellen in tropischen Ländern 
5.  Umweltüberwachung (Probleme der Regengebiete, Wasserqualitát) 
6. Ausrüstung und Methoden für die Interpretation. 
Da in der Kommission Wissenschaftler aus vielen Gebieten zusammenarbeiten, bestehen Möglichkeiten 
zum Austausch methodologischer Entwicklungen und zur Lósung interdisziplinàrer Probleme. Diese sollen 
besser genutzt werden. Die Zusammenarbeit mit den Kommissionen I und IV soll intensiviert werden. 
Besonders dringende Probleme sind 
a) die Umweltüberwachung (Atmospháre, Hydrospháre, Boden, Biospháre) 
b) Erkundung von Rohstoffquellen 
c) Automation der Photo-Interpretation und Datenverarbeitung. 
67 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.