Full text: Commissions III and IV (Part 4)

  
Photogrammetrische Arbeitsverfahren bei der 
  
Fortführung der topographischen Kartenwerke 
  
(insbesondere der mittleren Maßstäbe) 
von G. Krauss, Bonn-Bad Godesberg 
1. Einleitung 
In wohl allen Ländern der Erde sind in den letzten Jahrzehn- 
ten neue Kartenwerke in den verschiedensten Maßstäben entstan- 
den, In den dichtbesiedelten Industrieländern sind es vornehm- 
lich Karten in ‚großen und sehr großen Maßstäben, In. den Ent- 
wicklungsländern sind die Maßstäbe meist wesentlich kleiner, 
vielleichi 1:50 000, 13100.000 oder.sger.1:250. 000. In den 
meisten Ländern liegt auch heute noch der Schwerpunkt der 
photogrammetrischen und kartographischen Arbeiten bei der Neu- 
herstellung. Line topographische Karte kann aber ihren Zweck 
nur dann erfüllen, wenn sie mit der Ortlichkeit übereinstimmt. 
Da sich die Oberfläche unserer Erde aber ständig verändert, 
müssen die Kartenwerke, wenn sie einmal hergestellt sind, auch 
ständig fortgeführt werden, Diese Änderungen, durch Kräfte der 
Natur, heute aber mehr durch den Menschen verursacht, nehmen 
mit der wachsenden Technisierung einen immer größeren Umfang 
an. Die Fortführung der Karten wird mit jeder neu entstehenden 
Karte und mit den größer werdenden Maßstäben zu einem noch 
stándig wachsenden Problem für alle Landesaufnahmeinstitute. 
In den meisten Lündern veralten z.Z. die bereits vorhandenen 
Karten schneller als sie fortgeführt werden. Nur in wenigen 
Ländern hat man bisher systematisch versucht, die Probleme, 
die mit der Fortführung der Karten verbunden sind, ernsthaft 
zu lósen. Diese Probleme sind auch sehr vielschichtig und 
schwieriger zu lösen als bei der Neuherstellung. 
Arten der Fortführung 
Man kann unterscheiden zwischen einer kontinuierlichen und 
einer zyklischen Fortführung. Es wird wohl nie zu erreichen 
sein, daß ein Kartenwerk so kontinuierlich fortgeführt wird, 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.