Full text: Abstracts (Part 6)

  
  
  
Gegenwartig beschaftigen sich beide Autoren mit noch offenen Detailproblemen des DTM und des SLAR. 
19. Kubik, K. 
Niederlande 
SYSTEMATISCHE BILDFEHLER UND IHRE 
AUSWIRKUNGEN IN DER AEROTRIANGULATION 
Der Bericht faßt die Untersuchungen nach den Auswirkungen von systematischen Bildfehlern in der 
Aerotriangulation zusammen. Die Fortpflanzung von zufalligen Bildfehlern in der Blockausgleichung wurde 
in den vergangenen Jahren bereits eingehend studiert. Die zufalligen Fehler formen jedoch lediglich einen Teil 
der gesamten Bildfehler, der andere Teil besteht aus systematischen Fehlern. In den letzten Jahren wurden nun 
die Auswirkungen dieser systematischen Fehler nach Streifen- und Blockausgleichung in einer Anzahl von 
Arbeiten ausführlich untersucht und Möglichkeiten für deren Korrektion angegeben. Der vorliegende Bericht 
faßt diese Untersuchungen zusammen und weist auf die noch offenstehenden Probleme in diesem Untersu- 
chungsgebiet hin. 
20. Kubik, K. 
Niederlande 
WIRTSCHAFTLICHE METHODEN FÜR DIE STREIFEN- 
UND BLOCKAUSGLEICHUNG 
Es wird eine Klasse von wirtschaftlichen Methoden für Streifen- und Blockausgleichung angegeben. Diese 
Methoden gehören zur Familie der Interpolationsmethoden und erfordern, gleich den Polynommethoden, eine 
Streifenformung. 
Das Kennzeichen dieser Methoden ist die Annaherung der Streifendeformation mit Hilfe stiickweiser 
Polynomfunktionen. Diese Funktionen sind eine mathematische Darstellung der diinnen, elastischen Stabe, 
mit welchen die Zeichner glatte Linienziige durch vorgegebene Punkte interpolieren. Die Verwendung dieser 
Funktionen in der Streifenausgleichung ist nicht neu. Neu ist vielmehr die mathematische Formulierung der 
stückweisen Polynomfunktionen, welche sehr gut für schnelle und einfache numerische Berechnung geeignet 
sind. Diese Methoden kombinieren den Vorteil von Genauigkeit mit dem Vorteil von einfacher Programmie- 
rung und sind für kleine Rechenanlagen geeignet. 
Die Methoden schlagen eine Brücke zwischen den Polynommethoden und der Anblock-Methode und sind in 
den beiden Grenzfallen gleich zu einer dieser Methoden. Ihre günstigen Eigenschaften machen sie zu 
wertvollen Alternativen zu den bisher bekannten Methoden der Streifen- und Blockausgleichung. 
21. Kubik, K. und Kure, J. 
Niederlande 
DIE IGP-UNTERSUCHUNGEN DER GENAUIGKEIT 
PHOTOGRAMMETRISCHER TRIANGULATION 
Die Genauigkeit der einzelnen Phasen der photogrammetrischen Triangulation wurde analysiert. 
In dieser Analyse sind 420 Triangulationsprojekte verwendet. Die Daten wurden von über 60 Organisationen 
aus aller Welt zur Verfügung gestellt. 
In einer kurzen Übersicht sind vorhergehende Genauigkeitsuntersuchungen, sowie die in dieser Veröffentli- 
chung verwendeten Genauigkeitsmaße zusammengestellt. Verschiedene Parameter z.B. Kamera, Auswertege- 
rat, Triangulations- und Ausgleichsmethode werden untersucht. 
Die Aussage der verschiedenen Genauigkeitsmaße wird überprüft sowie Empfehlungen für zukünftige 
Experimente auf diesem Gebiet werden gegeben. 
44
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.