Full text: Abstracts (Part 6)

  
  
  
  
5. Cazabat, Ch. 
Frankreich 
KARTEN FÜR LAWINENGEFAHRDETE GEBIETE 
Zum Schutz der Dórfer sowie der Touristen- und Sportgebiete im Hochgebirge werden in Frankreich 
gegenwartig Untersuchungen über Sicherheitsfragen und insbesondere Lawinengefahr angestellt. Das Institut 
Géographique National stellt Karten von lawinengefahrdeten Gebieten in den Alpen und den Pyrenaen her. 
Diese stützen sich auf sehr genaue geomorphologische Interpretation durch Spezialisten. Untersucht werden 
Schneehäufungszonen, Lawinen begünstigende Bodenformationen, Gelandeprofile und -neigungen sowie 
Kleinformen. Anschlie&end findet eine Feldbegehung mit Unterstützung von Verwaltungen, órtlichen 
Behórden und der Bevólkerung statt. Das Endergebnis ist ein farbiger Überdruck über eine Karte im Maßstab 
1:20000, die somit all diese Daten vereinigt. 
6. Ciolkosz, A. 
Polen 
ANALYSE DER ANBAUSTRUKTUR AN HAND VON LUFTBILDERN 
Die im Juni jedes Jahres in Polen durchgeführte Ackerzahlung zur Bestimmung der angebauten Früchte ist 
sehr teuer und nicht frei von Fehlern. Infolgedessen besteht die Notwendigkeit die Anbaustruktur mit anderen 
Methoden, welche verläßlichere Daten ergeben, zu überprüfen. Dazu wurden die panchromatischen Luftbilder 
und die mikrophotometrische Methode der Interpretation angewandt. 
Nach der Bestimmung der günstigsten Zeit für Aufnahmen, die für die Umgebung von Warschau auf Ende 
Juni/Anfang Juli fallt d.h. drei Wochen vor der Ernte liegt, wurden panchromatische Luftbilder im Maßstab 
1:5000 hergestellt. Nach Vorbereitung eines Photointerpretationsschlüssels wurde die Analyse der Anbaus- 
truktur begonnen. Die erzielten Resultate wurden mit den Angaben der im Juni durchgeführten Ackerzahlung 
verglichen. Aus den Differenzen wurde die Genauigkeit der Photointerpretation bestimmt. Für kleine 
Bauernwirtschaften betrug diese Genauigkeit 89% und für Staatsgüter 96%. 
Bei der Photointerpretation wurden nur sech verschiedene Früchte berücksichtigt. 
3. Ehne, E., Minnus, E. und Welander, E.P. 
Schweden. 
VERGLEICHENDE UNTERSUCHUNGEN ÜBER KARTOGRAPHISCHE 
LUFTBILDINTERPRETATION MIT VERSCHIEDENEM LUFTBILDMATERIAL 
Die Untersuchungen umfaften Vergleiche von Interpretationsmóglichkeiten in verschiedenen BildmaRstaben, 
mit verschiedenen Filmtypen und verschiedenem Bildmaterial. Luftbilder im Maßstab 1:30 000 bei einer 
Flughöhe von 4 600 m, im Maßstab 1:20 000 bei einer Flughöhe von 3 200 m, und im Maßstab 1:10 000 bei 
einer Flughöhe von 1 500 m sind interpretiert und verglichen worden. Drei verschiedene Filmtypen - 
schwarzweiß, farbig und spektrozonal (farbinfrarot) - wurden angewendet und Vergleiche zwischen 
Papierbildern und Filmdiapositiven wurden gezogen. 
Wohnhauser, Wirtschaftsgebaude, Graben und Bache in offenem Gelande und im Wald, Kraftleitungen in 
offenem Gelande und im Wald, Gebrauchswege in offenem Gelande und im Wald, Acker, Garten, Moore und 
Waldgebiete wurden interpretiert. 
Eine vergleichende Untersuchung zwischen Einbild- und stereoskopischem Interpretationsverfahren wurde 
ebenfalls ausgeführt. 
Die Resultate dieser Untersuchungen dürfen nicht als reprasentativ für alle untersuchten topographischen 
Objekte angesehen werden. Sie deuten jedoch die für die Auswertung verschiedener Luftbilder besten 
Interpretationsmöglichkeiten an. 
80
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.