Full text: National reports (Part 2)

  
„Photointerpretation“ gebildet. Zu den vordringlichen Aufgaben, die sich der 
Fachausschuß gestellt hat, gehören u. a. die Förderung einer breiten Anwen- 
dung der Verfahren der Luftbildinterpretation in vielen Bereichen der Volkswirt- 
schaft, einschließlich der Forschung und Lehre, die fachlich-methodische Be- 
ratung der Luftbildnutzer sowie die Förderung des Ideen- und Erfahrungsaus- 
tausches zwischen allen an der Luftbildinterpretation interessierten Wissen- 
schaftlern und Praktikern. Ferner befaBt sich der FachausschuB mit den Entwick- 
lungen auf den Gebieten der nichtphotographischen Fernerkundungsverfahren 
und der Erforschung der Erde aus dem Kosmos [1], [5], [6], [7]. 
Im April 1975 führte der Fachausschuß „Photointerpretation“ eine Ideenkonfe- 
renz über effektive Anwendungsmöglichkeiten der Luftbildinterpretation für 
aktuelle Aufgaben der Landeskultur und Territorialplanung durch. 
Die zur Arbeitsgruppe „Vegetationsschäden“ der Kommission VIl gehörende 
Projektgruppe „Geschädigte intensiv bewirtschaftete Wälder“ hat ihre Tätig- 
keit im Berichtszeitraum fortgesetzt und für 1976 zu einer internationalen Ar- 
beitsberatung eingeladen mit der Zielstellung, einen Erfahrungsaustausch zwi- 
schen den aktiven Mitgliedern zu realisieren und ihren Arbeitsbericht für den 
XIII. ISP-KongreB zu beraten. 
Die Entwicklung der Luftbildinterpretation wurde auch durch das weiterent- 
wickelte Gerátesystem für die Luftbildinterpretation des VEB Carl Zeiss JENA, 
das von Luftbildaufnahmekammern über Geräte zur Laborbearbeitung, Ge- 
räte zur Übersichts- und Detailinterpretation, Geräte zur photographischen Re- 
gistrierung von Objekteinzelheiten bis zu Geráten zur Darstellung der Interpre- 
tationsergebnisse reicht, unterstützt [2], [3], [4]. 
Literaturverzeichnis Kommission VII 
  
|1] Autorenkollektiv: Sonderheft ,Luftbildanwendung" der Beitráge für die 
Forstwirtschaft 7 (1973)4, 35 Seiten 
i2] Herda, K.: Das Gerátesystem für die Luftbildinterpretation aus Jena 
Kompendium Photogrammetrie, Band X (1974), S. 73 bis 80 
[3] Herda, K.: Stand der instrumentellen Technik zur Luftbildinterpretation 
Vermessungstechnik 22 (1974)12, S. 441 bis 446 
[4] Haenel, S., Trepte, P., Perlwitz, W.: Beitrag zum Problem der Automatisie- 
rung mittels Digitaltechnik 
Vermessungstechnik 23 (1975)6, S. 204 bis 207 
[5] Reinhold, A., Succow, M.: Die Erfassung der Gewásservegetation durch 
Farbluftbilder als Grundlage der Fláchennutzungskonzeption einer Erho- 
lungslandschaft 
Jenaer Rundschau 21 (1976) 
[6] Weibrecht, O.: Gegenwärtiger Stand und Entwicklungstendenzen der Fern- 
erkundung 
Vermessungstechnik 22 (1974)11, S. 401 bis 405 
Vermessungstechnik 22 (1974)12, S. 452 bis 454 
[7] Wolff, G., Lindner, A.: Zur Luftbildinterpretation bei der Kartierung des Ver- 
landungsgürtels und der submersen Pflanzengesellschaften in Gewässern 
mit geringer Sichttiefe 
Jenaer Rundschau 19 (1974)3, S. 182 bis 186 
26
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.