Full text: Proceedings of the international symposium on remote sensing for observation and inventory of earth resources and the endangered environment (Volume 2)

    
   
   
   
  
  
    
  
  
   
    
   
   
   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  
    
das entspricht dem Flächeninhalt von 15 Blättern der Deutschen 
3: Grundkarte 1 : 5.000. Die Grundkarten sind auf den Maßstab 
1: 10.000 verkleinert und zusammenmontiert und dienen als 
Arbeitsunterlage. 
Die zur Auswertung herangezogenen Luftbilder stammen aus den 
ite jahrlichen Befliegungsprogrammen, die der Siedlungsverband 
ne Ruhrkohlenbezirk für die Herstellung von Luftbildplanen 
3 1 : 5.000 durchführen lá8t. Zur Zeit wird in jedem Jahr etwa 
n ein Drittel des Verbandsgebietes neu aufgenommen. Dadurch ist 
gs- alle drei Jahre der aktuelle Bestand auf Luftbildern festge- 
- halten. Die Bildflüge werden jührlich nach einer Ausschrei- 
r- bung an Bildflugunternehmen vergeben und mit einer ReihenmeB- 
kammer 30/23 im BildmaBstab 1 : 12.500 mit 90 %iger Lüngsüber- 
0 deckung durchgeführt. Für den Bildflug wird die Zeit zwischen 
b- Mitte April und Mitte Mai gewühlt, um den Beginn der Belaubung 
für kontrastreichere Bilder auszunutzen; dazu wird ein nor- 
maler Schwarz-WeiüB-Film verwendet. Für die Interpretation wer- 
den Kontaktabzüge des Originalfliegerfilms mit 60 %iger Längs- 
überdeckung benótigt. 
Mit Hilfe eines einfachen Spiegelstereoskop werden Flüchen 
gleicher Nutzungsart gesucht und abgegrenzt und als Ergebnis 
manuell in einer Folie der verkleinerten Grundkarte mit Filz- 
stift eingetragen. Der Filzstift soll móglichst die Karten- 
situation noch lesbar erscheinen lassen und nicht verdecken. 
Zusätzliche Informationsquellen, wie Karten und Stadtpläne 
ü- werden zur Bestimmung z.B. öffentlicher Gebäude und anderer 
nicht aus dem Luftbild zu erkennenden Nutzungsarten herange- 
- zogen. 
Den Nutzungsartenkatalog hat der Siedlungsverband Ruhrkohlen- 
bezirk in Zusammenarbeit mit einzelnen Städten aufgestellt. 
S Er enthält Obergruppen, die durch weitere Einzelmerkmale be- 
Schrieben sind. Es sind die Obergruppen:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.