Full text: Proceedings of the international symposium on remote sensing for observation and inventory of earth resources and the endangered environment (Volume 2)

    
  
   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  
   
Dazu benötigen wir im Tagesgang mehrere Befliegungen. 
b) Wir müssen wissen, wie sich Flächen unterschiedlicher 
Baukörperstrukturen im Wärmebild darstellen und 
c) wir müssen ein Verfahren entwickeln, das uns erlaubt, 
eine größere Stadtfläche automatisch (mit einer EDV- 
Anlage) thermisch zu klassifizieren. 
Für mich ist dabei das wichtigste und komplizierteste 
Problem das, daß diese Gliederung nicht so einfach wie z.B. 
in der Geologie mit Feldbegehungen oder Feldmessungen über- 
prüft werden kann, da der Nachweis der Wechselbeziehung 
Oberflüchentemperatur-Lufttemperatur-Klima über das kompli- 
zierte Flächensystem einer Stadt einen hohen MeBaufwand er- 
fordert. (9) 
Wir versuchen deshalb zuerst, das thermische Verhalten unter- 
schiedlicher Baukórperstrukturen aus den Würmebildern zu 
ermitteln. 
Dafiir haben wir am 7. und 8. August 1975 4 Befliegungen 
über Essen durchgefiihrt, die die Strahlungstemperaturen um 
1899, 2299, 499 und 1099 Unr ermittelten. 
Aus dem Essener Stadtgebiet haben wir dann 58 Flächen aus- 
gewählt. 
1) Waldflüchen 
2) Freiflächen, Parks, Friedhof etc. 
3) Einzelhausbebauung mit starker Durchgrünung 
4) Reihenhausbebauung mit Grünanteilen 
5) Blockbebauung 
6) Straßenflächen 
T) Stadtzentrum, Industrie, Schotterflüchen ete. 
     
"tB tH 
Qu tj Ww Ud 
Lo SS e td 
P4 
un 
"ao HE H3 o D Sr U
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.