Full text: National reports (Part 3)

  
Über eine am Institut für Photogrammetrie und Ingenieurvermessung der Technischen Hochschule 
Hannover gebaute Stereomeßkammer wird in Kommission II berichtet. 
Die VEB Freiberger Präzisionsmechanik stellt ein auch für nicht-topographische Auswertungen 
geeignetes photogrammetrisches Schulgerät her. 
Die Askania- Werke, Berlin-Friedenau, haben weiterhin in ihrem Fertigungsprogramm ihre 
bewährten Kinotheodolite mit Verbesserungen, wie z. B. Blitz-Abbildung der Teilkreise, z. T. mit 
Neuerungen wie Einhebel-Nachführung. 
Das Institut für den wissenschaftlichen Film in Göttingen befaßt sich auch mit kinematogramm- 
metrischen Aufgaben. Es entwickelte zur genaueren Auswertung der am Rande des Filmstreifens 
möglichst scharf begrenzt abgebildeten Zeitmarken (!/109 Hz oder ‘/1000 Hz) eine Zeitmarken- 
Auswertlehre, die eine Messung der Bildfolge auf etwa + 1°0o genau ermöglicht. Dr.-Ing. 
J. Rieck, ,Eine Zeitmarken-Auswertlehre fiir Forschungsfilmaufnahmen®, ,Research-Film* 
Vol. 2, 1957/6, S. 300—304. 
Den Bewegungsablauf von am Objekt markierten Punkten zugleich mit der Erfassung der Zeit- 
koordinate z. B. in Form von Zeit-Weg-Kurven auszuwerten gestattet der dort entwickelte M e f - 
kineautograph unter Ausschaltung unvermeidlicher Schwankungen der Bildlage. AuBer- 
dem kann die Schwankung der Bildfrequenz (meist 1?/o) kompensiert werden. Dr.-Ing. J. Rieck, 
, Die Verfahren der Kinematographie in Wissenschaft und Technik“, Naturwiss. Rdsch. 1955/10, 
S. 388—397. In letzterem Beitrag ist auch zu der Frage der zweckmiBigen Bildfrequenz bei Zeit- 
raffer- und -dehner-Aufnahmen Stellung genommen. 
Die Lytax- Werke in Freiburg/Br. stellen neben Kammern der verschiedensten Formate für 
Zeitraffer- oder Zeitdehner-Schaltung auch solche für Kurven-Aufzeichnungen auf gleichfórmig ab- 
laufenden Film, sowie Synchrongerüte für Stereo-Aufnahmen und Sonderkammern für die Auf- 
nahme von Rohr-Innenflüchen her. U. a. wird eine Startmefkammer für 12 cm breiten Film und ein 
Kinobasisgerát mit 1 m Basis und 60 Bildpaaren/sec hergestellt. 
Zusammenfassend darf trotz der natürlicherweise mehr sporadischen Behandlung von Aufgaben 
der Kommission V eine erfreulich tatkrüftige Mitwirkung Deutschlands an ihren Zielen festgestellt 
werden. 
40
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.