Full text: Commissions I and II (Part 4)

294 Ackerl: Infrarot- Photogrammetrie 
eine groBere GleichmiBigkeit der Tónung derselben  zielte, ohne jedoch die Fragen der Fokusdifferenz weiter 
Holzarten bei verschiedenen Aufnahmebedingungen zu mathematisch zu untersuchen. Folgende Punkte sind bei 
erzielen ist. Infraaufnahmen zu beachten: 
Es ist notwendig, nur Metallkassetten zu verwenden, 
Zur Aufnahme von Mefbildern benótigt man genau 
planparallel geschliffene Rot- oder Dunkelrotfilter. 
Die besten Infrabilder erhült man bei dem besten 
Antworten. Tageslicht, aber auch in spáteren Nachmittagsstunden 
erhält man noch verhältnismäßig gute Aufnahmen. 
Prof. Klobouèek, Prag, erwähnte, daß er bereits 1936 . Man kann bei Verwendung von Infraplatten nieht 
scharfe Infraaufnahmen mit dem Phototheodolit 1318 er- durch den Nebel photographieren. 
Prof. Ackerl erwiderte, daf es solche Interpretations- 
schlüssel während des letzten Krieges gab. In Österreich 
existieren zur Zeit keine. Den zweiten Teil der Frage 
konnte er unter Hinweis auf seinen Vortrag positiv be- 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.