888
265
644.
645
je 5
id. 650
ge 207
ent. 140
e 652
c
808
655
655
313
656
490
418
271
+ res
"pt. 4I
761
445
900
657
657
659
661
722
854
661
25
662
662
- 519
in. 721
123
Rainfarn, breitblättr. 664
= gemeiner . 663
= weisser . , 78
Rainkohl 665
Rainweide . 665
Rakasirabalsam 857
Ramselblume . . 444
Ramtillasame . 840
Ranunkel, bôser 298
= weisser 914
Raps . 666
Rapsöl . 667
Rapunzel 667
Rapunzelsalat 667
Rasewurzel . . 86
Ratanhia, ächte 668
- antillische 670
= brasilische 670
- Neu-Granada 670
«^ Para 670
- Pauta 668
= peruanische 668
= Savanilla 670
= Texas 670
Rauhapfel . 803
Rauhblattbingelkraut 89
Rauke, feinblättr. 671
Raute, gemeine 672
= Syrische . 673
Rebendolde, fenchel-
samige 888
- giftige 673
Reiherschnabel, bi-
samduftend. 674
Reis 674
Reissbeere . 735
Reps 666
Repsól . au; 607
Reseda, gelbliche 8095
= wohlriechende 675
Rettig 676
Revierkraut 663
Rhabarber, ächte
d. chines. 676
= dänische 678
= englische 681
= europäische 681
= französische 681
= holländische 678
= javanische 682
= Kanton 678
= Kron 677
= unichte . 225
Rhabarberbeere 735
Rhapontikwurzel. 683
Ricinus 684
Ricinusôl 685
Riemenblume,europ.547
Riesenwurzel 686
Riethgras,vielsam. 912
Rindsauge . 500 |
Ringelblume 686
Rittersporn 687
WITTSTEIN,
moskovitische 677
Osterreichische 681
pontische 683
russische . 677
Rittersporn, gelber
Ritzwurzel .
Robinie,
Roccelle
Rochbeere
Rôhrenlauch
Roggen
Rohr, gemeines
= spanisches
= zahmes
Rohrkolben
Rohrzucker
Romai
Rose, Renzosische
= gemeine
z hundertblättr.
- rothe
Rosenblattgerani-
umól
Rosenholz .
Rosenlorbeer
Rosenël
Rosenschwamm
Rosinen, grosse
=. ’kleine ……
Rosmarin
z wilder
Rossbeere
Rossfenchel295. 697
Rosshuf
gemeine
Rosskastanie
Rosskümmel, franz.
Rossminze .
Rosspappel
Rossschweif, einjähr.
= zweijähriger
Rosswurzel 180.
Rothholz, brasilisch.
= jamaikanisch.
= ostindisches
Rothholzbaum
Rothkicher
Rothlauf kraut
Rothwurzel
Rove
Ruchgras
Rudbeckie .
Rübe
= gelbe
Rübol
Rüsterrinde
- amerikanische
Ruhrkraut . 88.
Ruhrwurzel 420.
Rukubaum
Runkelrübe . .
S
Sabadille
Sadebaum .…… . .
Säckelkraut
Saflor, färbender
= wilder
| Safran
= falscher
Sago
Salat stinkender
Pharmakognosie.
441
454
688
689
760
690
‚690
691
691
691
692
946
372
694
692
694
694
439
82
593
695
693
905
905
697
653
308
.888
326
697
778
544
509
700
700
937
700
701
701
794
401
815 |
859
250
702
702
666
548
667 |
869
870
176
859
615
703
704
705
315
706
707
708
706
514
473
Salat, wilder . .
= officineller
= wilder
Salep
= indischer
Salomonssiegel
Salzkraut
Salztraube .
Sammtpappel 184.
Sammtrose
Sandarak
= deutscher
artige .
Sandbüchsenbaum
Sanddorn
Sandelholz, planes
= rothes
- weisses
Sandgoldblume
Sandkraut, rothes
Sandnelke .
Sandriedgras
Sandruhrkraut
Sangala
Sanikel,
- Schwarzer
gemeiner
= Georgsholz .
z Klarenkraut
- Lorenzkraut
= Lucienholz .
= Lucienkraut
Ottilienkraut
- Peterskraut.
= Ruprechts-
kraut
Saoria
Sarkokolle .
Saracinienwurzel .
Sarsaparrille, bra-
silische
= deutsche
= Honduras
= Jamaika
= ; Karakas.
= Lima
| : Lissabon
| =; Para .
= Tampiko
= Veracruz
Sassafras
= australischer
Sassyrinde
Saubohne
Saubrot
Saudistel
Sauerach
Sauerampfer, ge-
meiner
- römischer
Sauerdorn
Sauerklee
Saufenchel
Schachtelhalm
Schafgarbe, edle .
Salbei, Muskateller
Sandbeere, erdbeer-
Sankt-Georgenkraut
| Schafgarbe, gemeine
7 15
712
713
714
714 |
642 |
908
716
716 |
717
694
717 |
881
718
719
NS
N N
ul WW \O
-p-I Ob
Rn OU OU
NTN NNT NT NT
Qu SS
UV C32 XO C32 C9 Q2 C9
-I OU
Die deutschen und sonstigen: vulgüren Drogennamen.
= moschusduf-
tende
= WO
Schafmullen
Schafrippe .
| Schaftheu
| Schalmeien-Rohr .
Schalottenbiume
Scharbocksheil
Scharlach, wilder
Scharte, blaue
| Schaumkraut,
teres
Schellack . .
Schelmenei
Schierling, ge-
fleckter
= kleiner
bit-
Schiessbeere
Schildkraut,
= Sseitenblüthig.
Schilfrohr, gemein.
Schlafapfel
Schlafkraut 86.
Schlagkraut . .
gem.
Schlangenkraut
Schlangen - Oster-
luzei
Schlangenwurzel,
indische
= nordameri-
kanische
- . Schwarze
= virginische
Schlehe . .
Schlingbaum, w ob
liger
Schlingbohne,
juckende .
Schlüsselblume ,
blaue
Schlutte, gemeine
Schmalzblume
= kleine
Schmergel .
Schminkbohne, ge-
meine .
Schminkläppchen
Schneckenklee, ge-
meiner
Schneeball .
- amerikan.
Schneebeere, trau-
bige
Schneeglóckchen,
grosses
Schneepflanze
Schneerose, sibi-
rische .
| Schneidebohne
| Schnittlauch
Schóllkraut, graues
grosses
62
ohlriechende
= wasserliebend
Schlangenholz 438.
Schlangenknoblauch
977
738
739
740
400
737
736
691
454
491
714
218
441
467
271
740
330
742
221
744
744
691
18
454
282
745
13
572
746
745
151
ISI