Inhaltsverzeichniss.
Stereometrie
bearbeitet von Dr. F. REIDT in Hamm.
Einleitung
I. Abschnitt. Verbindungen von Geraden oder Ebenen.
Kap. I. Verbindung einer Ebene mit Geraden
IL Verbindung einer Ebene mit einer anderen Ebene
)»
II. Abschnitt. Von den Körpern.
„Il. Von den Körpern überhaupt und den Linien und Figuren an denselben
Anhang zum Kap. IIl. Der Euler’sche Satz
Kap.IV. Die Berechnung der Oberflichen der Körper
, V. Die Berechnung der Rauminhalte der Kôrper
Trigonometrie
bearbeitet von Dr. F. Rzipr in Hamm.
Einleitung
I. Abschnitt. Goniometrie.
Kap. I. Die Bestimmung der Winkel
» IL Berechnung und Gebrauch der igonomehischen Tafeln
: IL Abschnit. Ebene Trigonometrie.
> II. Das rechtwinkelige Dreieck
„IV. Das allgemeine Dreieck
IIl. Abschnitt Sphärische Trigonome trie.
Vorbemerkung .
Kap. V. Rechtwinkelige aplärische Dreiecke
„VI. Das allgemeine sphärische Dreieck
Anhang I, zum I. Abschnitt. Die Auflösung trigonometrischer Bestimmungs-Gleichungen
Anhang II, zum zweiten Abschnitt. Berechnung anderweiter Stücke des Dreiecks
Anhang III, zum IIL Abschnitt. Polygonometrie .
Darstellende Geometrie
bearbeitet von Dr. RICHARD HEGER, Gymnasiallehrer u. a. o. Hon.-Professor
am Kängl. Polytechnikum zu Dresden.
8 r1. Einleitung. Der Punkt
8 2. Die Gerade .
§ 3. Die Ebene und S erediinise Figuren
8 4. Die Projection des Kreises
§ s. Durchschnitt einer Ebene mit Ebenen und Geraden
8 6. Die dreiseitige Ecke, die reguláre Ecke und die regulären Polyéder
$ 7. Das Prisma und die Pyramide .
S 8. Der Rotationscylinder .
$ 9. Die Kugel
§ 10. Der Rotationskegel
§ 11. Axonometrie .
$ 12. Centralprojection
3 13. Schattenconstruction und Helligkeit
Seite
385
387
393
416
441
442
452
472
473
488
492
496
595
506
513
524
531
zo
33
545
549
552
562
572
58C
589
599
612
619
642
651
656
Fame
A
ume Jen A