Full text: Bestimmung der Polhöhe und des Azimutes auf den Stationen

195 
I. Centrirung des Azimutes der Richtung Beobachtungspunkt — Golitza: 
Es ist: 
und hieraus folgt: 
d = 4-206 m 
log D — 4‘4o63o3 
log R = 6'804036 
d sin a 
a = 223° i' 2" 2 
ß — 11 41 3 "o 
O = 46 37 24'6 
D sin 1 
d sin ß 
23-223 Reduction auf den trigonometrischen Punkt, 
R sin 
- tg <p = — 0-029 Conyergenz der Meridiane, 
und da das Azimut der Richtung Beohachtungspunkt—G-olitza = a — 234°42' 5°238 ist, wird schliesslich: 
Nordöstliches Azimut der Richtung St. Peter (Trigonometrischer Punkt)—G-olitza: 
234°4i'42''o44 ± o-i63. 
II. Centrirung des Azimutes der Richtung Beobachtungspunkt — Gerlitzen: 
Es ist: 
demnach: 
d — 4-206 m 
log D = 4-510989 
d sin a. 
a = 272 27 9-5 
ß und 7 wie oben; 
D sin 1" 
d sin ß 
= — 26" 724 Reduction auf den trigonometrischen Punkt, 
tg ® = — o'- 029 Convergenz der Meridiane 
R sin 1" 
und da das Azimut der Richtung Beobachtungspunkt Gerlitzen a = 284°8' 12"560 gefunden wurde, so 
ergibt sich: 
Nordöstliches Azimut der Richtung St. Peter (Trigonometrischer Punkt) — Gerlitzen: 
284 7 45 : 865 + o-223. 
Horizontal winke! zwischen den beiden Richtungen: Trigonometrischer Punkt — 
Gerlitzen und Trigonometrischer Punkt—Golitza. 
Aus der directen Azimutbestimmung dieser beiden Richtungen folgt der Horizontalwinkel zwischen 
diesen beiden Richtungen mit 0 
49 26'3"821. 
Mir selbst war die,Gelegenheit nicht geboten, diesen Horizontalwinkel direct zu messen; nach einer 
in Folge meines Ansuchens mir gewordenen gütigen Mittheilung des k. u. k. militär-geographischen Institutes 
beträgt dieser Winkel: Q 
49 26' 4-77. 
25 :
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.