Full text: Lechers Lehrbuch der Physik für Mediziner, Biologen und Psychologen

     
   
  
   
   
  
  
   
  
  
   
   
   
   
   
   
  
   
  
   
  
   
   
  
  
   
     
   
  
   
   
  
  
   
   
  
    
   
   
   
  
     
lessen 
nd S£ 
h ein 
'rom- 
il im 
t das 
enster 
leren. 
ihóhle 
dieser 
nmter 
kann. 
'erden 
chen 
aD die 
tuden 
chend 
g der 
Ister- 
ngen. 
ig, die 
masse 
| ganzen 
ingszahl 
s treten 
les Ohrs 
im 2—3 
llen, die 
gen, die 
auf die 
tet und 
1 kom- 
Laby- 
lüssig- 
sigkeit 
ch die 
n des 
en das 
ovale 
enster- 
wegen 
  
  
——— 
Gehór. Resonanztheorie IIO 
  
Inkompressibilitát der Flüssigkeit im Labyrinth nicht zu Schwingungen 
kommen; so aber schwingt bei jedem Hineingang der Membran des ovalen 
Fensterchens die des runden hinaus und umgekehrt. Die Bogengàánge K 
sind drei halbzirkelfórmige Kanále, in drei aufeinander ungefáhr senk- 
rechten Ebenen angeordnet. 
Der Klanganalysator unseres Ohres liegt in der Schnecke S. Es 
ist dies die Basilarmembran mit dem aufsitzenden Ccrtischen Organ, 
welches Tausende von Nervenenden enthält. Die Basilarmembran ist 
in.der Querrichtung stärker gespannt als in der Längsrichtung, gleicht 
also einer Reihe von parallel gespannten Saiten. 
169. Diese Saiten der Basilarmembran faßt die Helmholtzsche 
Resonanztheorie als eine Reihe von Resonatoren auf, von welchen immer 
ein Teil, also einige Radiärfasern, auf von außen kommende Schwingungen 
resonieren. So erklärt sich die Fähigkeit unseres Ohres zu einer Klang- 
analyse, d. i. die Fáhigkeit, aus jedem Klauggemisch jeden ein- 
zelnen bestimmten Teilton heraushóren zu kónnen. 
In der Tat wächst die Breite der Basilarmembran; bei Neugeborenen 
von 0,04 mm in der Náhe des Steigbügels bis 0,49 mm in der Schnecken- 
kuppe, also im ganzen auf das Zwülffache. Es dürften etwa bis 24000 
solcher Radiárfasern in der Basilarmembran vorhanden sein, was (da 
die Unterscheidbarkeit sehr hoher Tóne im menschlichen Ohre schlecht 
ist) vollständig ausreicht. Störungen in der Struktur der Basilarmembran 
bedingen das Auftreten von ,,Tonlücken" in der kontinuierlichen Reihe 
der normalerweise hórbaren Tóne. 
Eine Schwierigkeit dieser Erklárungsart ergibt sich aus der Kürze 
dieser Resonatoren, die allerdings in einer Flüssigkeit schwingen, wo- 
durch der Ton erniedrigt wird. 
Nach Helmholtz schwingt bei jedem Ton eine Zone von gewisser 
Breite. Beim Zusammenklingen einander naher Tóne gerát eine gemein- 
schaftliche Mittelzone in Schwingung, welche nach $ 158 abwechselnd 
stärker und schwächer mitschwingt, wodurch die Empfindung der Schwe- 
burg entsteht. 
Eine andere Schwierigkeit für die Helmholtzsche Resonanztheorie bildet die Tatsache, 
daB das Ohr fast gleich hohe Tóne auch noch unterscheiden kann, wenn sie — z. B. in einem 
Triller — zeitlich rasch aufeinander folgen. Ersteres verlangt scharfe Resonanz, also ge- 
ringe, letzteres starke Dämpfung (M. Wien, 1908). 
Eine Abänderung der Helmholtzschen Theorie ist die Ewaldsche 
„Schallbildertheorie‘. In dieser werden nicht die einzelnen Fasern 
als selbständige Resonatoren aufgefaßt, sondern es wird angenommen, 
daB in der Basilarmembran als ganzer sich bei verschiedenen erzwun- 
genen Schwingungen durch verschieden angeordnete Knotenlinien ge- 
trennte Abteilungen ausbilden, ähnlich, wie dies bereits (§ 141) bei den 
schwingenden Platten (Chladnische Figuren) erórtert wurde. 
Lechers Physik f. Mediziner u. Biologen. 8. Aufl. 9 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.