Full text: Das Buch berühmter Ingenieure

   
rt, 
ten, 
NEr 
ein 
ell. 
ing 
375 
[Er- 
elle 
ng, 
on 
on 
ren 
John Ericsson. 99 
Wie er überhaupt allgemein ein eigenwilliger und, trot aller Neigung 
zum Wohltun, wenig liebenswürdiger Mann von nordiſch-eckigem und kan- 
tigem Wesen war, desſen nahezu durchweg recht einſamer Lebensweg von 
ihm selbst verschuldet und wohl auch gewünſcht war, so traute er gerade 
auch in der Frage seines Sonnenmotors nur allein seinem eigenen Urteil. 
  
John Ericsson. 
Dieses ſehr ſtark ausgeprägte Selbstbewußtsein, deſſen Berechtigung freilich 
zahlloſe geniale Erfindungen dokumentierten, war eine der Hauptquellen 
ſeiner Größe und seiner Erfolge; es trug aber auch wesentlich dazu bei, daß 
man ihm zwar überall mit Achtung, ſelten aber mit Liebe und herzlicher 
Zuneigung begegnete. Er war oft hart und ſcharf im Urteil über die 
Leistungen anderer, die er zuweilen mit einer verlezenden Geringschätzung 
behandelte. So groß seine Genialität war, noch größer war, wenigstens in 
rt 
X 31.7. 180.321 Lang ZZ (rec.) t ö.. ssé zen Jork. 
      
    
   
   
   
    
     
  
  
  
  
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.